Bewertungsportale für Arbeitgeber: Was ist erlaubt?

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 75%

Arbeitgeber Nachrichten

Plattformen,Arbeitnehmer,Internet

Auf bestimmten Plattformen können Arbeitnehmer Firmen beurteilen, bei denen sie beschäftigt waren oder sind. Dass ihre Anonymität gewahrt bleibt, wenn sie ihrem Frust freien Lauf lassen, darauf dürfen sie sich nicht verlassen.

Auf bestimmten Plattformen können Arbeitnehmer Firmen beurteilen, bei denen sie beschäftigt waren oder sind. Dass ihre Anonymität gewahrt bleibt, wenn sie ihrem Frust freien Lauf lassen, darauf dürfen sie sich nicht verlassen.Wer einen Arbeitgeber im Internet bewertet, sollte sich seine Worte gut überlegen.Wer wissen will, ob ein Restaurant oder Hotel einen Besuch wert ist, liest zuvor gerne die Bewertung en im Internet .

„Dem Arbeitnehmer steht ein Recht auf freie Meinungsäußerung zu, das auch während des Bestehens des Arbeitsverhältnisses gilt“, sagt Michael Fuhlrott, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Gleichzeitig bestehen in einem Arbeitsverhältnis aber auch „wechselseitige Rücksichtnahmepflichten“. Der Arbeitnehmer müsse eine gewisse Mäßigung an den Tag legen, wenn es um Äußerungen geht, die den Arbeitgeber betreffen.

Die Verhaltensweisen einzelner Personen zu kritisieren und deren Namen zu nennen, ist ebenfalls problematisch, „da das Persönlichkeitsrecht der genannten Person verletzt wird, die so an den Pranger gestellt wird“, erläutert der Jurist. Auch dürfen Mitarbeiter keine Geschäftsgeheimnisse offenbaren.In bestimmten Fällen müssen Verfasser einer Bewertung auch damit rechnen, dass ihre Anonymität offengelegt wird.

Auch der Umstand, dass Verfasser negativer Bewertungen fürchten müssen, nach ihrer Kenntlichmachung Repressalien des Arbeitgebers ausgesetzt sein, rechtfertigt laut Gericht keine andere Sicht. Ein Arbeitgeber, der im Internet öffentliche Kritik hinnehmen muss, müsse die Möglichkeit einer Nachprüfung erhalten, da er sich nur so in der Sache positionieren könne.

Plattformen Arbeitnehmer Internet Bewertung Anonymität Bewerber Beschäftigt Gewahrt Bestimmten Wert Bewertungsportal Arbeitgeberbewertungsplattformen Bewertungsplattform Bewertende Portal

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitgeber antwortet nicht auf Urlaubsantrag: Was jetzt?​Wer gut organisiert ist, weiß oft schon Monate im Voraus, wann er Jahresurlaub nehmen möchte. Aber buchen, ohne dass der Arbeitgeber final entschieden hat? Zu riskant. Gibt es festgelegte Fristen?
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bis wann muss Arbeitgeber auf Urlaubsantrag antworten?Wer gut organisiert ist, weiß oft schon Monate im Voraus, wann er Jahresurlaub nehmen möchte. Aber buchen, ohne dass der Arbeitgeber final entschieden hat? Zu riskant. Gibt es festgelegte Fristen?
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

WDR deckt Betrug bei Deutschtest für Zuwanderer auf - Lösungen auf Telegram verkauftWer als Ausländer länger in Deutschland bleiben möchte oder einen deutschen Pass beantragen will, muss einen sogenannten Integrationskurs belegen. Teil dessen ist auch ein Deutschtest. Bei diesen Prüfungen soll es aber zu Betrugsfällen gekommen sein.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

19 Jahre PSP: Wir blicken zurück auf Sonys Antwort auf den Nintendo DSDie PSP ist kürzlich 19 Jahre alt geworden: So hat sie sich im Wandel der Zeit verändert.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

ANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Porsche AG auf 'Buy' - Ziel hoch auf 109 EuroANALYSE-FLASH: Berenberg hebt Porsche AG auf 'Buy' - Ziel hoch auf 109 Euro
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »