Beschäftigte in Sachsen fehlen im Schnitt fast zwei Wochen im Job

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Gesundheit Nachrichten

Barmer,Beschäftigte,Sachsen

Bei der Barmer versicherte Beschäftigte in Sachsen fehlten im vergangenen Jahr in Summe jeweils fast zwei Wochen im Job. Die Ausfallzeiten wegen Atemwegserkrankungen gingen zurück, während durch psychische Leiden verursachte Fehlzeiten deutlich zunahmen.

Dresden - Bei der Barmer versicherte Beschäftigte in Sachsen fehlten im vergangenen Jahr in Summe jeweils fast zwei Wochen im Job. Im Schnitt waren 64 von 1000 Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren krankgeschrieben, bundesweit zwei weniger, wie die Krankenkasse mit 311.000 Versicherten am Dienstag in Dresden mitteilte.

Die interne Analyse kam auf 23,5 krankheitsbedingte Fehltage pro Person. Dabei erhielten 71 Prozent der aus gesundheitlichen Gründen fehlenden Beschäftigten mindestens eine Krankschreibung von je im Schnitt zwölf Tagen. "Wir beobachten diese Entwicklungen mit Sorge, und zwar auch mit Blick auf all diejenigen, die diese Arbeitsausfälle abfedern müssen", sagte Barmer-Landesgeschäftsführerin Monika Welfens.

Laut Barmer lag der Krankenstand insgesamt bei 6,4 Prozent, wobei Atemwegserkrankungen durchschnittlich 4,8 Fehltage pro Beschäftigtem verursachten. Mit im Schnitt 4,4 Fehltagen pro Kopf folgten die psychischen sowie die Muskel-Skelett-Erkrankungen mit 4,1 Fehltagen. Zusammen mit Verletzungen waren diese vier Krankheitsarten laut Mitteilung "für mehr als 60 Prozent alle Fehlzeiten im Job" verantwortlich.

Barmer Beschäftigte Sachsen Krankheitstage Atemwegserkrankungen Psychische Leiden

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Behörden in Sachsen-Anhalt nutzen weiterhin FaxgeräteIn Zeiten digitaler Kommunikation könnte man meinen, dass das Fax ausgedient hat. Doch das ist nicht so. Warum setzen die Behörden in Sachsen-Anhalt weiter auf diese Technik?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen: Cannabis-Legalisierung: Prüfung von 7000 Fällen in SachsenZum 1. April soll eine Freigabe von Cannabis kommen. Doch es formiert sich Kritik. Nach Justizangaben müssten viele alte Strafverfahren überprüft werden.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Bundeswehrübung im Norden Sachsen-Anhalts begonnenIm Norden Sachsen-Anhalts hat die Bundeswehr mit einer Übung begonnen. Sie ist Teil einer mehrmonatigen Nato-Übung, an der international rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen: Wirtschaftsförderung Sachsen verbucht 2023 als ErfolgsjahrAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen haben trotz Inflation etwas mehr Geld in der TascheWegen der hohen Teuerung haben viele Menschen in Sachsen im vergangenen Jahr nur wenig von ihrem Lohnanstieg profitiert.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »