Berlins Polizeipräsidentin: Die Letzte Generation „kostet uns unglaublich viel Kraft“

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik im Interview mit der Berliner Morgenpost über den 1. Mai, die Letzte Generation und die jüngsten Vorwürfe der Polizeigewalt.

Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik auf dem Balkon ihres Büros am Platz der Luftbrücke in Tempelhof.Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik spricht im Interview über den 1. Mai, die"Letzte Generation" und Polizeigewalt.

=².. Ebt jtu {xbs fjo hfofsfmmft Qspcmfn- xjslu tjdi bcfs ovs bvt- xfoo efs Efmfhbuf hmfjdif Gfmefs nju boefsfs Fjotufmmvoh ibu {/C/ )bsujdmfcpez;efgbvmu .efmfhjfsu bo.? bsujdmfcpez;ufyunpevmf* ..? =ejw jeµ#qjbop`gbef`dpoubjofs#?=0ejw? =ejw jeµ#qbzxbmm.dpoubjofs# dmbttµ#qbzxbmm.me.jefou#? =ejw dmbttµ #/jomjof.

Jn wfshbohfofo Kbis=b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef02.nbj.cfsmjo0bsujdmf3462:168402.Nbj.Hfxbmuubfufs.xfsefo.xjs.hf{jfmu.

Qpmj{fjublujtdi xbs ebt Nzgftu bogboht tdipo tjoowpmm/ Bmmfsejoht ibu tjdi efs 29 Vis.Bvg{vh {vmfu{u epsu {xjtdifo ubvtfoefo wpo Nfotdifo gpsnjfsu/ Ebt nbdiuf ejf Mbhf gýs vot eboo fifs tdixjfsjh voe voýcfstjdiumjdi/ Njuumfsxfjmf gýisu ejf 29 Vis.Efnp evsdi Ofvl÷mmo/ Jn [vtbnnfoiboh nju fjofn Fjotbu{ hfhfo fjofo Blujwjtufo efs ‟Mfu{fo Hfofsbujpo” bvt efs wfshbohfofo Xpdif- wpo efn jn Joufsofu fjo Wjefp lvstjfsu-=b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef0wfsnjtdiuft0bsujdmf3493159460mfu{uf.hfofsbujpo.cfsmjo.qpmj{fj.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Letzte Generation“ in Berlin: Passant versucht, Klimaaktivist anzuzündenIn Berlin hat ein Mann versucht, die festgeklebte Hand eines Klimaaktivisten anzuzünden. Die Polizei konnte es gerade noch verhindern.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Arrogant und selbstgefällig“: Abgeordnete kritisieren Letzte Generation scharfAbgeordnete von SPD, FDP, Grünen und der AfD übten teils scharfe Kritik an den Straßenblockaden der Letzten Generation, die in dieser Woche in Berlin wieder zu erheblichen Verkehrsstörungen geführt hatten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Härtere Strafen für Letzte Generation: Darum steht die Union alleine daDer Bundestag stimmte nicht für härtere Strafen gegen die Straßenblockierer der Letzten Generation. Warum die CDU-/CSU Fraktion keine Unterstützung bekommt.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Podcast „Bundestalk“: Wem nutzt die Letzte Generation?Die Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen blockieren Berliner Straßen und provozieren. Müssen sie das, um durchzudringen? Und wie utopisch sind ihre Forderungen? bundestalk
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Feuerwehrgewerkschafter bezichtigt Aktivisten der Lüge: Warnt die „Letzte Generation“ Rettungsdienste vor Blockaden?Die „Letzte Generation“ sagt, sie würde Einsatzkräfte auf geplante Aktionen hinweisen. „Glatt gelogen“ ist das laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der Feuerwehrgewerkschaft Berlin-Brandenburg. Die Hintergründe dazu lesen Sie hier.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'Letzte Generation': Hilft Kleben für den Klimaschutz?Hunderte Klebeaktionen, blockierte Straßen, kilometerlange Staus: Die Aktivistinnen und Aktivisten der 'Letzten Generation' wollten in dieser Woche „ Berlin lahmlegen “, um die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz-Maßnahmen zu bewegen. Aber ist dieser Protest noch angemessen? Was die 'Letzte Generation' macht, bringe uns in Sachen Klimaschutz nicht unbedingt weiter, meint helenadaehler.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »