Bayern: Kommunen prüfen Eignung von Schulnamensgebern aus NS-Zeit

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Bayern Nachrichten

Kommunen,Eignung,Schulnamensgebern

Die Diskussion um die Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums hatte für heftige Diskussionen gesorgt. Es gibt aber noch weitere Schulen, bei denen die Eignung der Namensgeber fraglich ist.

Die Diskussion um die Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums hatte für heftige Diskussionen gesorgt. Es gibt aber noch weitere Schulen, bei denen die Eignung der Namensgeber fraglich ist.

Augsburg/Neuburg - Nach der Debatte um die Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums in Pullach gibt es nun Diskussionen über die Namensgeber weiterer Schulen in Schwaben und Oberbayern. So wird in Augsburg wie bereits vor mehreren Jahren die Umbenennung der nach dem Komponisten Werner Egk benannten Grundschule geprüft. In Neuburg an der Donau geht es um die nach Paul Winter, ebenfalls ein Komponist, benannte Realschule.

Bereits vor fünf Jahren lief in Augsburg eine Diskussion um die Werner-Egk-Grundschule. Nun gibt es einen neuen Anlauf zur Neubenennung, nachdem es auch neue wissenschaftliche Stellungnahmen zu Egk gibt. Der Komponist wurde im schwäbischen Donauwörth geboren und war ein Schüler von Carl Orff. Für die von den Nazis zu Propagandazwecken missbrauchte Olympischen Spiele 1936 lieferte er Musik.

Eine Mehrheit des Augsburger Stadtrats, darunter die schwarz-grüne Rathauskoalition und die SPD, hat mittlerweile die Umbenennung der Grundschule auf den Weg gebracht. Die Politiker werfen Egk vor, dass er "als Opportunist und Nutznießer der nationalsozialistischen Herrschaft" nach dem Krieg nicht zur kritischen Selbstreflexion bereit war. Er sei menschlich kein Vorbild und somit kein geeigneter Namenspatron.

Im Kultusministerium liegt derzeit jedenfalls schon der Antrag auf Umbenennung der Pullacher Schule, die den Namen des international erfolgreichen Kinderbuchautors Otfried Preußler trägt. Als einen Grund für die beantragte Neubenennung nannte die Schulleitung unter anderem Preußlers Frühwerk "Erntelager Geyer", das etwa um 1940 entstand und in dem die Hitlerjugend beschönigt wird. Die Entscheidung des Ministeriums wird in Kürze erwartet.

Kommunen Eignung Schulnamensgebern NS-Zeit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunen prüfen Eignung von Schulnamensgebern aus NS-ZeitDie Diskussion um die Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums hatte für heftige Diskussionen gesorgt. Es gibt aber noch weitere Schulen, bei denen die Eignung der Namensgeber fraglich ist.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Geschichte: Kommunen prüfen Eignung von Schulnamensgebern aus NS-ZeitAugsburg/Neuburg (lby) - Nach der Debatte um die Umbenennung des Otfried-Preußler-Gymnasiums in Pullach gibt es nun Diskussionen über die Namensgeber
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Kommunen: Lauterbach gratuliert Leverkusen: Bayern 'lange überschätzt'Berlin/Leverkusen - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Leverkusen zur Deutschen Meisterschaft gratuliert und das mit einer Stichelei gen
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Asyl-Bezahlkarte wird auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetSeit dem 21. März setzen vier Kommunen bei der Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge und Asylbewerber auf ein Kartensystem. Nach ersten Tests wird der Kreis der Pilotkommunen nun deutlich größer.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Asyl-Bezahlkarte wird in Bayern auf 15 weitere Kommunen ausgeweitetSeit dem 21. März setzen vier Kommunen bei der Auszahlung von Leistungen an Flüchtlinge und Asylbewerber auf ein Kartensystem. Nach ersten Tests wird
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Europawahl: Erfolgreiche Suche nach Wahlhelfern für KommunenWenn am 9. Juni das Europäische Parlament gewählt wird, sind in Bayern Tausende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gefragt. Mehrere Städte haben die Helfer bereits beisammen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »