Bärlauch-Saison beginnt: Das sollten Sie beim Sammeln beachten!

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wir haben den Bärlauch wiederentdeckt – vor allem als Delikatesse in der Suppe oder im Gemüse. Doch wissen Sie auch, wo und wann Bärlauch wächst, wie seine Blüten aussehen und wie er sich vermehrt?

Bärlauch, der "wilde Bruder des Knoblauchs", streckt schon sehr früh im Jahr – etwa ab Mitte März – seine Blattspitzen aus dem Boden. Er lockt Sammler mit seinem intensiven Duft in lichte Laubwälder, an Flussufer oder auf schattige Wiesen. Ab April bildet er Knospen, ab Mai etwa beginnt der Bärlauch zu blühen. Im Juni, spätestens im Juli, zieht er sich zurück.

Die Herbstzeitlose kann direkt neben dem Bärlauch wachsen, meistens am Rand, seltener in der Mitte der Bestände. Hier ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal: Beim Bärlauch kommt jedes Blatt an einem eigenen Stiel aus dem Boden, während die Rosette der Herbstzeitlosenblätter ohne Stiele direkt aus dem Boden wächst.Bärlauchblätter haben einen einzelnen Stengel, Herbstzeitlose wachsen in einer Rosette zu drei bis vier Blättern aus dem Boden.

Wer mehrere Bärlauchblätter zwischen den Fingern gerieben hat, wird den Duft so schnell nicht los. Da scheinen dann selbst Gänseblümchen nach Knoblauch zu riechen.Vom Ahorn bis zur ZwiebelWer nicht auf frischen Bärlauch verzichten möchte, kann ihn selbst ziehen: Die Lauchpflanze wächst auch auf der Fensterbank im Topf oder im eigenen Garten.

Wer sich Bärlauch in den Garten holt, muss aber darauf gefasst sein, dass sich der wilde Knoblauch schnell breit macht – und zwar Jahr für Jahr um das Zehnfache, wenn die Voraussetzungen stimmen.Wer Wildkräuter sammelt, sollte immer die Nummer des Giftnotrufs parat haben. Die lautet für ganz Bayern:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hunde mit ADHS? Auf welche Symptome Sie achten solltenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Die 15 wichtigsten Beschwichtigungssignale bei HundenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Die 15 wichtigsten Beschwichtigungssignale bei HundenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Die 15 wichtigsten Beschwichtigungssignale bei HundenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Die 15 wichtigsten Beschwichtigungssignale bei HundenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Die 15 wichtigsten Beschwichtigungssignale bei HundenEntdecken Sie, wie Sie Ihrem Hund das lästige Anspringen abgewöhnen und eine harmonischere Begrüßung schaffen können
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »