Bahn-Betriebsräte schreiben Brandbrief an Scheuer

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

270 Bahn-Betriebsräte fordern vom Verkehrsminister deutlich höhere Investitionen. Den Zustand des Schienennetzes halten sie für 'besorgniserregend'.

270 Bahn-Betriebsräte haben in einem Brief an Verkehrsminister Scheuer mehr Investionen gefordert.Die Auswirkungen der maroden Infrastruktur bekämen auch die Bahn-Mitarbeiter zu spüren.

In einem Brandbrief an den Bundesverkehrsminister haben rund 270 Bahn-Betriebsräte mehr Investitionen in die Infrastruktur gefordert."Auch 25 Jahre nach der Bahnreform ist die Schieneninfrastruktur des Bundes weiter dramatisch unterfinanziert und hat aus unserer Sicht einen besorgniserregenden Zustand erreicht", heißt es in dem Brief an Verkehrsminister Andreas Scheuer .

Um alle versprochenen Verbesserungen umsetzen zu können, braucht die Bahn nach Angaben der Verfasser bis 2030 insgesamt jährlich zusätzliche 10 Milliarden Euro. Dazu zählten neben dem Schienenausbau etwa auch die Digitalisierung der Fahrzeuge oder der Umbau von Bahnhöfen. Nicht nur die Kunden, auch die Mitarbeiter des Staatskonzerns bekommen nach Aussage der Betriebsräte die Auswirkungen des maroden Netzes zu spüren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Diesen Zustand verdanken wir der Privatisierung. Was ist in unserem Staat noch in Ordnung? Wir drohen eine Bananenrepublik zu werden.

Das Schienenetz gehört,wie alle Verkehrswege, in die Hände des Staates, die Benutzer haben dafür ein Entgelt zu enteichten. Gleiches gilt für Telekommunikation, Wasser, Strom... Nur so kam Wettbewerb sichergestellt werden.

Das Schienennetz gibt es ja auch schon seit 1835.

Klar wenn dass Geld lieber in andere Menschlichkeitsprojekte unserer Kanzlerin fließt...

Ist halt bloß schwierig, wenn beim Verkehrsministerium auch gespart werden muss...

Schienennetz und Bahn muss dringend getrennt werden.

Wenn keine Lobby dahinter steht wird ihn das nicht interessieren.

270 Betriebsräte Da muss dich nichts mehr wundern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marodes Schienennetz: Bahn-Betriebsräte schlagen AlarmDie Betriebsräte der Deutschen Bahn haben in einem Brandbrief an den Verkehsminister mehr Geld für die Modernisierung der Infrastruktur gefordert. Das Schienennetz sei in einem 'besorgniserregenden Zustand'. Meine Gedanken = Climate Change ... Alle reden über den Fernverkehr. Dabei ist der Nahverkehr auf der Schiene viel wichtiger! Er muss endlich pünktlich werden und extrem ausgebaut werden! Man hat sich halt kaputt gespart
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Verkehrsminister will Steuern auf Tickets senkenAndreas Scheuer fordert eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Fernverkehrfahrkarten. Bahnfahrer würden so 400 Millionen Euro entlastet. Oder er will die Bilanz der Bahn retten, an dem der Bund als Alleinanteilseigner ein Interesse hat. und ich fordere eine gleichzeitige einführung von fahrradsteuern-oder gabs das schon einmal, dass sich irgendeine benutzergruppe völlig aus der finanzierung von wegen und straßen raushalten konnte? Macht nur Sinn, solange die Bahn diesen Steuernachlass auch an die Kunden weitergibt. Daran zweifle ich stark. AndiScheuer
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Absenkung der Mehrwertsteuer: Verkehrsminister Scheuer will Bahn-Tickets billiger machen - WELTBundesverkehrsminister Andreas Scheuer gilt seinen Kritikern als Bremser beim Thema Klimaschutz. Diesen Eindruck will der CSU-Politiker nun zerstreuen – mit einer grünen Idee, die Bahnfahrer aufhorchen lassen dürfte. Wird keinem helfen wenn die Bahn erst gar nicht kommt. Sinnvoll, aber es geht auch darum es wirklich umzusetzen. Politiker wollen immer, aber handeln tun sie selten, außer es geht um ihre eigene Tasche. hmmm dann komme ich wohl billig zu spät zur Arbeit...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Scheuer wird ein Grüner: So will der Verkehrsminister das Bahnfahren billiger machenDer Bundesverkehrsminister gilt Kritikern als Bremser beim Klimaschutz. Diesen Eindruck will er nun zerstreuen: Mit einer Steuersenkung bei ... Lächerlicher Dummschwätzer. Das blöde Gelaber müssen wir wenigstens nur noch bis zu den Wahlen ertragen. dann kommt der nächste CSU Idiot auf denselben Posten Den angeblichen Zusammenhang zwischen vernünftigen Vorschlägen und den Grünen verstehe ich jetzt nicht AndiScheuer WILL das Bahnfahren billiger machen, was davon übrig bleibt werden wir sehen. Es wäre nicht die erste Lüge dieses Lügenministers.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Verspätungen, Zugausfälle, Defekte: Darum frustriert uns die Deutsche Bahn mit ihren ProblemenDie Bahn kommt! Über den einstigen Werbespruch der Deutschen Bahn können Bahn-Kunden heute nur noch lachen. Denn wenn die Bahn kommt, dann fast nur mit ... Passt auch auf die bvg, nur dass die keine Toiletten in den Zügen hat. Was kommt nächst... Keiner wird gezwungen mit der Bahn zu fahren!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Steuersenkung für Zugtickets könnte Millionen Fahrgäste anziehenEine niedrigere Mehrwertsteuer auf Zugtickets könnte für ein Plus von bis zu fünf Millionen Passagieren sorgen. Das sagte Bahnchef Richard Lutz in einem Interview. Nie wieder Deutsche Bahn! 5 Millionen •unzufriedene• Fahrgäste mehr❓, ein grauenhaftes Gedankenspiel 🚅 Was für eine Rechnung... So wie Scheer drauf ist, wird eine Fahrpreiserhöhung kommen, die mit geringerer MwSt. abgefedert wird.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Regionalzüge sind in Hamburg am pünktlichsten - WELTEs mag dem Gefühl widersprechen, doch Regionalzüge sind in Hamburg nur selten mehr als sechs Minuten zu spät. Zu verdanken hat die Stadt dies – ebenso wie Berlin – allerdings einer Besonderheit.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Neuer Trend in Schweden: Die 'Flugscham' greift um sichGreta Thunberg ist die bekannteste Vertreterin eines Phänomens, das in Schweden 'Flygskam' genannt wird. Veränderungen im Reiseverkehr lassen sich nur durch nicht Verreisen beheben! Ach 🤣🤣🤣 fahren die Schweden jetzt per Bahn in ihre spanischen Ferien Dimizile 👁? Nichts dagegen. Aber schon erstaunlich, wie gedankenlos viele Menschen offenbar vor FridaysForFuture geflogen sind.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Scheuer will Bahntickets im Fernverkehr billiger machenBahnfahren könnte bald preiswerter werden - zumindest im Fernverkehr. Minister Scheuer will laut Medienberichten die Mehrwertsteuer auf Tickets senken. Damit käme er einem Vorschlag nach, den schon die Grünen formuliert hatten. AndiScheuer die Lufthansa stellte bereits 2002 die Flugverbindung Hamburg - Berlin ein. Trauriger Fakt: von Stuttgart nach Düsseldorf mit dem Flugzeug günstiger als mit der Bahn 😿
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Gestrichene Züge lassen Statistik schöner aussehen - WELTRund 900 Fernzüge der Bahn sind in den ersten drei Monaten des Jahres ersatzlos ausgefallen – zehn pro Tag. An der Zahl einsatzfähiger Züge liegt es nicht, heißt es. Sondern an „externen Gründen“. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Wenn die Deutsche Bahn also pro Tag nur einen Zug pünktlich fahren und alle anderen ausfallen ließe, hätte sie eine Pünktlichkeitsquote von 100 % ;-) Ebene wie die politischen Eliten. Was erwarten wir von den Unternehmen, wenn die Politik genau das in Perfektion vorlebt? donttrustDeutscheBahn DBChaos also Leute, glaubt keine Statistik, die ihr nicht selber fälscht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »