Autonomes Fahren: Nvidia Drive Thor mit 1.000 TFLOPS setzt auf Blackwell-GPU

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nachdem Nvidia Blackwell zur GTC angekündigt wurde, konnte dieses Detail jetzt auch für das Automotive-SoC Drive Thor bestätigt werden.

wurde, konnte dieses Detail zu Drive Thor jetzt ebenfalls von Nvidia gelüftet werden. Erste Partner kommen aus China, deutsche und US-Hersteller fehlen gänzlich.vor allem die Partnerschaft mit BYD, die Drive Thor bei der künftigen Flotte elektrisch angetriebener Fahrzeuge einsetzen wollen. Fahrzeuge mit Drive Thor sollen im Laufe des nächsten Jahres von ersten Herstellern verfügbar sein.

Nvidia hat neben BYD weitere Abnehmer gefunden, darunter Deeproute.ai, GAC Motor, Nuro, Plus, Waabi, WeRide und Xpeng. Dahinter verbergen sich teils Auto- und Lkw-Hersteller, allerdings auch Anbieter von Robotaxis und autonomen Lieferfahrzeugen. Was in jedem Fall aber fehlt, sind die großen Autohersteller aus Deutschland, Europa und den USA. Kein einziger der Großen aus Stuttgart und München oder Dearborn und Detroit ist nach aktuellem Stand Abnehmer des Drive Thor. Das kann in zwei Richtungen gedeutet werden. Entweder sind die asiatischen Anbieter besonders progressiv bei ihrer Auswahl und setzen sehr früh auf Lösungen wie Drive Thor, während sich die anderen Hersteller eher zurückhaltend zeigen.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Nvidia im Vorfeld und im Rahmen einer Veranstaltung des Herstellers in San Jose unter NDA erhalten. Die Kosten für Anreise, Abreise und vier Hotelübernachtungen wurden von dem Unternehmen getragen. Eine Einflussnahme des Herstellers auf die oder eine Verpflichtung zur Berichterstattung bestand nicht. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nvidia Blackwell: GeForce RTX 5000 mit bis zu 512 Bit bleibt vorerst „Fantasie“Darauf, dass RTX 5000 auf Basis von Blackwell ein bis zu 512 Bit breites Speicherinterface nutzen wird, gibt es vorerst keine Hinweise.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Nvidia Blackwell: B200-GPU kommt als Dual-Die mit 208 Milliarden TransistorenBlackwell ist Nvidias neue Architektur für AI-Beschleuniger. Die B200-GPU besteht aus zwei Dies, die ein Chip-to-Chip-Link verbindet.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Nvidia DGX GB200 SuperPOD: Supercomputer mit 576 Blackwell-GPUs liefert 11,5 ExaFLOPSB200 und GB200 Grace Blackwell Superchip kommen im DGX B200 und HGX B200 sowie im DGX GB200 und GB200 NVL72 für neue SuperPODs zum Einsatz.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Neuer Chip: Nvidia stellt bahnbrechende Blackwell-Chips vor: Eine neue Ära der KI© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Eric RisbergNvidia hat bei der hauseigenen Entwicklerkonferenz neue Chips vorgestellt, die deutlich schneller als das Vorgängermodell sind und die Dominanz
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie: NVIDIA stellt neues Computersystem vor - Weiterer Sprung nach vorne bei KI?Der Chipkonzern NVIDIA will seine führende Rolle bei Technik für Künstliche Intelligenz ausbauen.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie nach Monster-Rally: Ist die NVIDIA-Aktie heillos überbewertetDarüber, dass NVIDIA exzellente Geschäftsaussichten hat, gibt es keinerlei Diskussionen. Ob die NVIDIA-Aktie mittlerweile aber noch fair bewertet ist, darüber herrscht Uneinigkeit in Expertenkreisen. Jüngst mahnte keine Geringere als Tech-Investorin Cathie Wood zur Vorsicht.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »