Alphafold 3: Künstliche Intelligenz in der Biowissenschaft

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Biologie Nachrichten

Biotechnologie,Künstliche Intelligenz,Medizin

Experimente am Computer, neue Medikamente im Handumdrehen – dank KI? Physiker Alexander Schug erklärt, wo Skepsis angebracht ist.

Die Zellen des menschlichen Körpers sind vollgestopft mit molekularen Maschinen: Pumpen und Kopierapparaten, Wächter, Regulatoren und Signalgeber, kleine Kraftwerke sind auch noch dabei. Jeder Zelltyp hat seine eigene Ausstattung, die festgelegt wird durch das genetische Programm, das im jeweiligen Gewebe aktiv ist.

Dann braucht es keine Laborarbeit mehr, man kann alle molekularen Fragen am Computer untersuchen? Doch, um sicherzugehen, müssen wir die Modelle im Labor mit echten Molekülen überprüfen. Die KI macht nur Vorhersagen, die die Realität sehr unterschiedlich zuverlässig abbilden. Zum Glück gibt die KI an, in welchen Bereichen der Moleküle sie sich sehr sicher ist und welches die eher fraglichen Regionen sind.

Biotechnologie Künstliche Intelligenz Medizin Biologie Biotechnologie Technologie Künstliche Intelligenz Digital Medizin Gesundheit Süddeutsche Zeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk verrät, ab wann die Künstliche Intelligenz klüger ist als jeder MenschIn einem Interview auf X hat Elon Musk über das Thema Künstliche Intelligenz gesprochen. Dabei sagte er vorraus, wann die KI schlauer sein wird, als der intelligenteste Mensch.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in Schulen: Fortbildungen für Lehrkräfte in NiedersachsenTexte, Bilder und selbst Lieder können heute in Sekundenschnelle mit KI-Programmen erstellt werden. Wie wirkt sich das auf die Schulen in Niedersachsen aus? Das Kultusministerium gibt an, dass bereits fast 15.000 Lehrkräfte an Fortbildungen mit KI-Bezug teilgenommen haben.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz : UKE-Tochter soll Digitalisierung und personalisierte Medizin verflechtenDas UKE verfügt über einen riesigen medizinischen Datenschatz. Die gemeinnützige IDM soll ihn für digitale Anwendungen nutzen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Go-Entwickler in einem Python-zentrischen ÖkosystemWie stehen Go-Developer zum Entwickeln mit generativer KI? Das beantwortet eine neue Studie des Go-Teams und deckt die wichtigsten Hürden dabei auf.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Jedes achte Unternehmen in Deutschland macht sich künstliche Intelligenz zunutzeIn Deutschland nutzt jedes achte Unternehmen nach eigener Darstellung künstliche Intelligenz.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz generiert Songs in MassenproduktionEine neue künstliche Intelligenz ermöglicht die Massenproduktion von Songs und erzeugt dabei auch ansprechenden Gesang. Die Anwendung ist noch in der Beta-Version und erfordert eine Anmeldung über Google, Discord oder X (ehemals Twitter). Es können bis zu 1200 Songs pro Monat generiert werden. Die KI erstellt keine Songs mit den Stimmen von Künstlern und Künstlerinnen, sondern ersetzt den Namen im Hintergrund durch relevante Tags.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »