Akustik-Turbo: Sound-Versuche gehen weiter

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

Nach dem missglückten Versuch von Mercedes beim Barcelona-Test: Die Bemühungen gehen weiter, das Motorengeräusch der Formel-1-Antriebseinheiten interessanter zu gestalten.

Nach dem missglückten Versuch von Mercedes beim Barcelona-Test: Die Bemühungen gehen weiter, das Motorengeräusch der Formel-1-Antriebseinheiten interessanter zu gestalten.

Der lobenswerte Versuch – auf den Mercedes-Prüfständen akustisch durchaus vielversprechend – war ein Fehlschlag: Der Ton wurde nur um fünf Dezibel lauter. Dennoch forschen Akustik-Spezialisten des Autoverbands FIA in enger Zusammenarbeit mit Motorentechnikern von Mercedes, Renault und Ferrari weiter.

Das Problem dabei ist: es gibt keine kurzfristige Lösung. Die Endrohrtrompete war der bestmögliche Versuch, auf die Schnelle etwas zu ändern. Um noch im Laufe dieser Saison das Motorengeräusch zu intensivieren, dazu würde es weiterer Pistenversuche bedürfen, doch einen Test innerhalb der Formel-1-Saison gibt es nur noch nach dem britischen Grand Prix anfangs Juli.

Es zeigt sich auch immer mehr: Den Kritikern des 2014er Sound steht eine Mehrheit gegenüber, die offenbar der Meinung ist, dass es in der Formel 1 Dringlicheres zu lösen gilt als der Krawall im Heck. Sky-TV-Experte Martin Brundle: «Das wird laufen wie bei den hässlichen Fahrzeugnasen. Zu Beginn gab es viel Aufregung, und nach einer Weile sprach kein Mensch mehr davon. Viel wichtiger ist es, dass wir interessante Rennen haben. Wer sprach am Abend des tollen Bahrain-GP beispielsweise vom Motorenlärm? Keiner.»​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BSW befürchtet Versuche der UnterwanderungDie neue Wagenknecht-Partei prüft genau, wen sie als Mitglied aufnimmt. Im Kreis der Unterstützer sei die Abwehr von Störern hingegen schwieriger, sagt die Co-Vorsitzende Mohamed Ali.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Parteien: BSW befürchtet Versuche der UnterwanderungBerlin - Wenige Wochen vor der Europawahl befürchtet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Versuche, die Reihen seiner Unterstützer zu
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

BSW befürchtet Versuche der Unterwanderung«Ich habe da auch schon munkeln hören, dass da gezielt Leute reingeschleust werden sollen»: Amira Mohamed Ali.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

BSW befürchtet Versuche der UnterwanderungBerlin - Die neue Wagenknecht-Partei prüft genau, wen sie als Mitglied aufnimmt. Im Kreis der Unterstützer sei die Abwehr von Störern hingegen schwieriger, sagt die Co-Vorsitzende Mohamed Ali.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

BSW befürchtet Versuche der UnterwanderungDie neue Wagenknecht-Partei prüft genau, wen sie als Mitglied aufnimmt. Im Kreis der Unterstützer sei die Abwehr von Störern hingegen schwieriger, sagt die Co-Vorsitzende Mohamed Ali.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 100.000 Versuche jährlich: Lauterbach stellt Strategie zur Verhinderung von Suiziden vorJährlich nehmen sich mehr als 9000 Menschen in Deutschland das Leben. Zwar gibt es niedrigschwellige Hilfsangebote. Allerdings sind viele davon unterfinanziert. Eine nationale Strategie soll das ändern.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »