Afghanistan: Diplomatie gewünscht

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

News zur Lage in Afghanistan: Die Taliban wollen diplomatische Beziehungen zu Deutschland, und hoffen auf finanzielle Unterstützung. Bei einer Demo für Frauenrechte soll mindestens eine Person verletzt worden sein.

Alles, was Sie heute wissen müssen: Lesen Sie im kostenlosen SZ am Morgen & Abend Newsletter die Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion.US-Außenminister Antony Blinken will in den kommenden Tagen in Deutschland mit Außenminister Heiko Maas und Vertretern weiterer Länder über die Lage in Afghanistan beraten.

Das Aktionsbündnis"Luftbrücke Kabul" hat seine massive Kritik am Vorgehen der Bundesregierung während des Evakuierungseinsatzes in Kabul erneuert. Es sei ein"Multiorganversagen" mehrerer Ministerien und des Kanzleramts gewesen, sagte der"Sea-Watch"-Aktivist Ruben Neugebauer. Der politische Wille habe gefehlt, die Menschen aus Afghanistan herauszuholen, warf er den Verantwortlichen vor.

Der Charterflug hat nach Angaben des Bündnisses etwa 350 000 Euro gekostet. Es sammelt weiter Spenden und setzt das Geld nach eigenen Angaben nun dafür ein, bedrohte Afghaninnen und Afghanen bei der Flucht in die Nachbarländer zu unterstützen. Eingegangen ist bislang laut Neugebauer ein Betrag im unteren Millionenbereich.

Die afghanischen Sicherheitskräfte seien entgegen den Erwartungen kein starker Gegner im Kampf gegen die Taliban gewesen. Die afghanische Regierung sei kollabiert, Präsident Aschraf Ghani sei außer Landes geflohen. Die Regierung haben damit"das Land ihren Feinden übergeben, den Taliban". Damit sei die Gefahr für die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten gestiegen.

Die USA, so Biden, müssten aus dem gescheiterten Einsatz lernen: Man müsse die Ziele solch internationaler Einsätzeim Zweifel enger und erreichbarer fassen. Sie müssten sich klarer an amerikanischen Interessen orientieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

das wäre der gipfel der perversion !! das geld der deutschen steuerzahler an die taliban !!

ist doch SUPER.Selbst die Taliban wollen die Millionen aus Deutschland.

Stabilitaet zaehlt.

Da hat sich ja unsere Regierung ganz schön verrannt.

Die Afghanen hatten die Chance ihr Land mit dem Westen zu befrieden und zu modernisieren. Sie haben sie abgelehnt. Eine zweite Chance gibt es nicht! Dumm gelaufen. Jetzt kommen wieder schlimme Zeiten.

Die Talibanen werden 0 Euro bekommen. Das Geld an die vorhandenen Hilfsorgas welche schon immer vor Ort sind.

Na klar, Deutschland die Melkkuh mit ihren unfähigen Politikern muss man ja mögen. Warum haben die Taliban, wenn sie uns so mögen, in 20Jahren nicht mit unseren Soldaten zusammen gearbeitet? Jetzt wo sie Geld riechen, suchen sie Kontakt mit uns

Viel Vertrauen haben die Taliban aber nicht zu ihren Gott wenn die finanzielle Hilfe von Deutschland wollen

Setzt Heiko ab.

Das wird ja immer lächerlicher. Was taten unsere Soldaten dort eigentlich 20 lange Jahre? Mit Terroristen verhandelt man nicht! Wann ergreift Maas endlich Konsequenzen und nimmt seinen Hut?

Deutschland sollte nicht Taliban unterstützten. Taliban und al-Qaida sind zusammen in Afghanistan.

die CDU denkt sich so: warum nicht🤷‍♂️, mit frauenrechten hatten wir es noch nie so

Verhandelt Deutschland offiziell wieder mit Terroristen? Es sieht danach aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischsterben in Spanien zeigt die geringe Priorität von MeeresschutzMeeresschutz ist essentiell für das Überleben der Menschheit. Trotzdem haben Landwirtschaft und Fischerei Vorrang. Äckelhavt! Ein weisser Mann weißt daraufhin es gibt doch ausreichend Fischkonserven ulfposh Im Hier und Jetzt leben und den Moment genießen, wird gelehrt. Jeder nimmt, was er kriegt und denkt dabei nicht an die Umwelt von morgen. Z.B. Reinhold Messner, der nach seinen dutzenden Aufstiegen im Himalaya - nun eine Begrenzung des Tourismus im Himalaya fordert...usw.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Elektroautos im Realitätscheck: Die wichtigsten Fragen und AntwortenElektroautos boomen, doch viele Autokäufer sind noch unsicher. Wie wirken sich kalte Temperaturen aus? Wie verlässlich sind die Reichweitenangaben? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Elektromobilität Verkehrswende Alles steht und fällt doch mit den Kosten für Anschaffung, der Lebensdauer der Akkus, der Ladeinfrastruktur und die Auswirkungen zu bestimmten Jahreszeiten oder Verkehrssituationen! Die Akkus werden jedes Jahr besser und ich hoffe in ein paar Jahren sind die Akkus so gut, dass sie auch meinen Ansprüchen genügen und dann werde ich mir auch ein E-Auto kaufen. Bedingung ist eine Reichweite von 500 km auch bei schlechten Bedingungen und eine kurze Ladezeit. E-Autos boomen nicht. Das ist ein Märchen, oder ein Lügenbericht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Was die neue alte Diskussion um Rot-Grün-Rot bedeutet.Der Antikommunismus war jahrzehntelang der Kitt der westdeutschen Gesellschaft. Taugt er noch immer zu politischer Instrumentalisierung? Was die neue alte Diskussion um Rot-Grün-Rot bedeutet, erklärt SZ-Kolumnist Heribert Prantl. SZPlus Die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Regierung verhindert definitiv, dass ich SPD wähle. Das hat nix mit Kitt der westdeutschen Gesellschaft zu tun! Interessant ist, wie derzeit versucht wird, RRG zu einer normalen Koalition zu machen! Es steht jedem zu, RRG abzulehnen und das auch zu sagen. Wenn dabei aber hauptsächlich 'Argumente ' lese wie Kommunismus oder Sozialismus zu lesen sind, kommt der Eindruck auf das man RRG programmatisch nicht widerlegen kann oder will. Die Möglichkeit, dass die SPD eine weitere Groko machen könnte, verhindert, dass ich die SPD wähle
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

WM-Qualifikation: Gelingt Flick die Trendwende?Siege allein reichen nicht: Nach dem enttäuschenden Spiel gegen Liechtenstein muss sich die Nationalmannschaft spielerisch verbessern. Für Neu-Bundestrainer Flick eine enorme Aufgabe - denn auch personelle Veränderungen dürften nötig sein. Spielt die deutsche Mannschaft auch in Katar mit Regenbogen 🌈 Armbinde? Ggggääähhhnnnn NÖ!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »