35 Stunden als Wahlmodell: Das steht im Tarifkompromiss zwischen Bahn und GDL

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Im Kernstreitpunkt Arbeitszeit hat die Deutsche Bahn mit der GDL einen 'innovativen' Kompromiss gefunden. Ein 'Arbeitszeitkorridor' sieht vor, dass die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeit künftig selbst wählen können. Wer mehr arbeitet, erhält auch mehr Geld. Die wichtigsten Punkte im Überblick.

Die Deutsche Bahn ist der Lokführergewerkschaft GDL bei der Tarifeinigung im Kernstreitpunkt Arbeitszeit in weiten Teilen entgegenkommen. Die Einigung nach sechs Arbeitskämpfen in fünf Monaten sieht unter anderem ein Wahlmodell zur Wochenarbeitszeit für das Schichtpersonal vor

. "Die Auseinandersetzung war hart, aber wir konnten uns nun auf einen intelligenten Kompromiss einigen", so DB-Personalvorstand Martin Seiler. Hier die wichtigsten Punkte der Einigung im Überblick.: Ein sogenannter Arbeitszeitkorridor erlaubt es Mitarbeitenden im Schichtdienst künftig ihre Wochenarbeitszeit von derzeit 38 Stunden in mehreren Stufen bis 2029 auf 35 Stunden bei gleichbleibendem Lohn abzusenken.

Die Absenkungen in den Folgejahren, ab 2027 auf 36, ab 2028 auf 35,5 und ab 2029 auf 35 Stunden erfolgenautomatisch. Wollen die Beschäftigten von diesem Angebot Gebrauch machen, müssen sie sich selbst beim Arbeitgeber melden. Auch hier gilt wieder: Wer mehr arbeiten will, bekommt pro Stunde 2,7 Prozent mehr Geld. Nach Angaben der Bahn können Lokführer oder Zugbegleiter in einer 40-Stunden-Woche rund 14 Prozent mehr verdienen als in einer 35-Stunden-Woche.

Die GDL hatte ursprünglich eine 35-Stunden-Woche ab kommendem Jahr gefordert. Für die Deutsche Bahn bedeute der Kompromiss "Flexibilität" und "Planungssicherheit", so Seiler. Die Bahn könnte sich "vorbereiten" und Beschäftigte selbst entscheiden, welches Arbeitszeitmodell am besten zu ihnen passe. "Mit der selbstbestimmten Wochenarbeitszeit werden die Bahnberufe insgesamt attraktiver und Leistung lohnt sich.

Top-Ökonomen lobten den ausgehandelten Kompromiss. "Das wichtigste Ergebnis an dieser Einigung ist, dass die Arbeitszeit flexibel ist: Die Beschäftigten können zwischen 35 und 40 Stunden arbeiten", sagte IFO-Präsident Clemens Fuest. Wer mehr Stunden arbeite, erhalte auch mehr Geld. "Das ist für den Umgang mit der Fachkräfteknappheit besser als eine zwangsweise Senkung der Wochenarbeitszeit auf 35 Stunden für alle.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn und GDL finden Tarifkompromiss bei der ArbeitszeitIm Kernstreitpunkt um eine Reduzierung der Arbeitszeit ist die Deutsche Bahn der Lokführergewerkschaft GDL entgegenkommen. Der Tarifstreit sei hart gewesen, aber man habe einen 'intelligenten Kompromiss' gefunden, so DB-Personalvorstand Seiler.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

35 Stunden als Wahlmodell: Das steht im Tarifkompromiss zwischen Bahn und GDL drinIm Kernstreitpunkt Arbeitszeit hat die Deutsche Bahn mit der GDL einen 'innovativen' Kompromiss gefunden. Ein 'Arbeitszeitkorridor' sieht vor, dass die Mitarbeitenden ihre Arbeitszeit künftig selbst wählen können. Wer mehr arbeitet, erhält auch mehr Geld. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

GDL und Deutsche Bahn vereinbaren 35-Stunden-Woche ab 2029, Ökonomen begrüßen EinigungDie Deutsche Bahn hat Details zu der Einigung mit der Lokführergewerkschaft GDL bekanntgegeben. Kernpunkt ist die schrittweise Einführung einer 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich bis zum Jahr 2029. Ökonomen begrüßen das vorgestellte Modell.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Bahn bestätigt: Einigung mit GDL auf 35-Stunden-Woche ab 2029Durchbruch im Bahn-Tarifstreit: Die GDL setzt sich mit der 35-Stunden-Woche durch - aber in mehreren Stufen bis 2029, und nicht alle Schritte erfolgen automatisch.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Keine GDL-Streiks bei Deutschen Bahn: Einigung bei 35-Stunden-WocheDie Lokführergewerkschaft GDL setzt sich mit der 35-Stunden-Woche durch – aber in mehreren Stufen bis 2029. Und nicht alle Schritte erfolgen automatisch.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »