Zwischen Alfred Escher und Online-Shop: Jugendliche aus der Zentralschweiz entwickeln Unternehmergeist

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Lernende entwickeln in der Freizeit Startup-Ideen und präsentieren diese einer Jury. Das Projekt gibt es erstmals in unserer Region.

Zwischen Alfred Escher und Online-Shop: Jugendliche aus der Zentralschweiz entwickeln Unternehmergeist

Kantischülerinnen und Lehrlinge entwickeln in der Freizeit Start-up-Ideen und verkaufen diese einer Jury. Begleitet werden sie von erfahrenen Coachs. Das Projekt gibt es erstmals in unserer Region – und stösst bei den Teilnehmenden auf Anklang. Oliver Durrer, Stefan Huber und Emanuel Roth geben den Jugendlichen Tipps für ihren Auftritt vor der Jury.Der Auftritt kann für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer den Durchbruch bedeuten und ist spätestens seit der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen» einem breiten Publikum bekannt. Die Rede ist vom Pitch, wie das Verkaufsgespräch zwischen Start-up-Gründern und Investorinnen auf Neudeutsch genannt wird.

Die kantonale Denkmalpflegerin erläutert, was hinter diesen Vorgaben steckt – es geht nicht nur ums Erscheinungsbild, sondern auch um drohende Schäden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Am Sonntag ab 14.30 Uhr im Livestream: Das Derby zwischen Muri und Wohlen zum RückrundenstartWährend die Profis den Spielbetrieb schon länger wieder aufgenommen haben, starten nun auch die Amateur-Ligen wieder. Zum Auftakt dürfen sich die Fans auf ein Derby zwischen Muri und Wohlen freuen. Wir übertragen es live.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Zwischen Demografiekatastrophe und AI-Paradies – Was die Wirtschaft künftig treibtDie Alterung der Gesellschaft droht das Wachstum zu bremsen, doch technischer Fortschritt könnte die Rettung sein. Eine neue Studie beleuchtet die Faktoren.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Digital-Trust-Studie: Grosse Unterschiede zwischen Vorreitern und NachzüglernDigiCert, ein Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer Umfrage den Stellenwert digitalen Vertrauens für Unternehmen untersucht. Die Kluft zwischen Vorreitern und Nachzüglern ist gross, so DigiCert.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

30 Jahre Spice Girls – zwischen Feminismus und MarketingVor 30 Jahren kamen die Spice Girls zusammen und machten den Begriff «Girlpower» populär.
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Hat die Schweiz ein Solidaritätsproblem zwischen Jung und Alt?Mit dem Ja zur 13. AHV-Rente ist erstmals eine linke Initiative zum Ausbau des Sozialstaates angenommen worden. Allerdings war es weniger eine Frage von links und rechts als eine von Jung und Alt. Tut sich da ein Generationengraben auf? Das Gespräch mit Francis Cheneval, Leiter des Philosophischen Seminars an der Universität Zürich.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »