Zwei Sitze offen: Grüne, EVP und Aufrecht wollen in die Regierung

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am 7. April wählt die Thurgauer Stimmbevölkerung eine neue Regierung. Zwei Bisherige treten nicht mehr an.

Monika Knill und Cornelia Komposch haben sich nach sechzehn beziehungsweise neun Jahren dazu entschieden, bei den Erneuerungswahlen für die Thurgauer Regierung nicht mehr anzutreten. So fehlen für die nächste Legislatur zwei Personen im fünfköpfigen Gremium.

Audio Reinhart und Neuweiler: Sicherheit, Windkraft, Ausgangslage 19:46 min, aus Regionaljournal Ostschweiz vom 11.03.2024. Bild: SRF/Fabian Monn abspielen. Laufzeit 19 Minuten 46 Sekunden. Sonja Wiesmann : Sie will und soll den SP-Sitz von Cornelia Komposch verteidigen. Die 58-jährige Wiesmann beruft sich auf eine langjährige Erfahrung in Politik und Privatwirtschaft. Die gelernte Tiefbauzeichnerin war jahrelang Bauführerin.

Audio Wiesmann und Stricker: Baustellen, Innovation und Steuern 18:35 min, aus Regionaljournal Ostschweiz vom 12.03.2024. Bild: zvg / Montage SRF abspielen. Laufzeit 18 Minuten 35 Sekunden. Christian Stricker : Er soll die erste Kleinpartei in die Thurgauer Regierung bringen. Der Pastor und Primarlehrer aus Oberaach bei Amriswil hat Jahrgang 1967 und vertritt die EVP seit zweieinhalb Jahren im Kantonsparlament. Zudem ist er in der kantonalen Parteileitung, seit 2022 als Co-Präsident.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BOM: Zwei statt drei Sitze für Käser gefordertDer Milchring Berner Oberland beantragt eine Statutenänderung bei der Branchenorganisation Milch (BOM). Die Käser sollen im Vorstand künftig nur noch über zwei Sitze verfügen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Fideris Station GR: Kollision zwischen zwei PWs – zwei Personen verletztAm Montag sind auf der Fideriserstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Portugal wählt: Rechtsruck und Pleite der linken Regierung erwartetBei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal könnten die seit acht Jahren regierenden Sozialisten eine Niederlage erleiden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

CO2-Gesetz: Statt Elektro-Postautos gibts grüne Busse in ThailandDie Grünen sind frustriert, Klimaforscher Reto Knutti ist besorgt: Der Ständerat will den Klimaschutz ins Ausland verlagern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Neue Dynamik nach Wahlsonntag: Basler Mitte hadert mit SVP-Deal, SP und Grüne wieder auf SchmusekursBevor der zweite Wahlgang der Regierungsratswahlen losgeht, bleibt Zeit für eine Analyse, was das Resultat vom Sonntag in den Parteien ausgelöst hat. Drei Fragen, drei Einschätzungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »