Zürcher Wahlen: Zweikampf zwischen Freisinnigen und Grünen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es scheint so, als wäre die Wahl von Thomas Vogel kein Selbstläufer. (Abo+)

Dass Vogels Wahl kein Selbstläufer würde, deuteten bereits die Umfrageresultate der NZZ Ende Januar an. Damals bedankte sich Vogel aber noch für diesen Weckruf. Er habe stets gesagt, die Wahlen würden nicht «easy», sagte er ins Fernsehmikrofon: «Die Umfrage gibt mir recht.» Trotzdem zeigte er sich optimistisch, erklärte das schlechte Resultat mit dem frühen Zeitpunkt der Befragung.

Natalie Rickli, die den zweiten SVP-Sitz des abtretenden Baudirektors Markus Kägi verteidigen soll, liegt in der Umfrage direkt vor Vogel und hinter den Bisherigen, die sich kaum Sorgen um ihre Wiederwahl machen müssen, auf Rang 6. Sie ist damit in der Wählergunst hinter SP-Justizdirektorin Jacqueline Fehr zurückgefallen. Gemessen an ihrer Bekanntheit, ist das ein bescheidenes Resultat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

180 Parlamentssitze sind zu holen – wer zittert, wer kämpft, wer hofftAm 24. März entscheiden die Zürcher Stimmbürger, wer in den Kantonsrat einzieht. So sieht die Ausgangslage in allen 18 Wahlkreisen aus.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das exklusive Top-Ten-Ranking der Zürcher PolitikEinige Parlamentarierinnen und Parlamentarier zeigten sich in den letzten vier Jahren besonders eigenwillig, abwesend oder gesprächig. (Abo+) Artan Fidani
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Das bringt die Nachwuchsförderung im FussballBilanz zum Projekt Footeco: Die Beteiligten sind zufrieden mit der Nachwuchsförderung im Zürcher Fussball.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Junge Grüne kämpfen gegen RessourcenverschleissDie Jungen Grünen sind vors Zürcher Rathaus gezogen und haben ihre kantonale Kreislauf-Initiative lanciert.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«London wird nicht gegen seinen Willen gezwungen»Die EU gebe Grossbritannien die Möglichkeit, die Zollunion einseitig zu verlassen, um eine harte Grenze zu vermeiden, sagt Brexit-Unterhändler Michel Barnier. So und das jetzt noch schriftlich
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Die Lage wird immer wichtiger im Wettbewerb um die MieterAuf dem Schweizer Wohnungsmarkt zählt Qualität immer mehr. Worauf Vermieter achten sollten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Der neue GC-Trainer will in die Köpfe und in die Herzen der Spieler – sofortStipic ist keiner, der den Nichtabstieg verspricht. Aber er ist überzeugt, dass sich mit GC und ihm die Richtigen gefunden haben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »