Zürcher Kantonsrätin Garcia: Bundesgericht heisst Beschwerde gut

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Politikskandal Nachrichten

Parteiwechsel,Isabel Garcia,Bundesgericht Schweiz

Die Parlamentarierin Garcia steht in der Kritik, weil sie kurz nach den Kantonswahlen die Partei wechselte. Das Bundesgericht hiess nun eine Beschwerde gut.

Mehrere Personen haben vor dem Bundesgericht Beschwerde gegen den Erwahrungsbeschluss des Zürcher Kantonsrats im Fall Isabel Garcia eingelegt. Nun wird sich dasmit der Angelegenheit beschäftigen; die Bundesrichter hiessen die Beschwerde gut. Garcia hatte kurz nach den Kantonswahlen 2023 ihren Wechsel von der, weil Garcias Wechsel die Mehrheitsverhältnisse im Kantonsrat über den Haufen geworfen hatte.

Beschwerdeführer Benjamin Gautschi am Mittwoch vor dem Bundesgericht, das die Beschwerde gut hieß. - Keystone-Mitstreiter Benjamin Gautschi. Der 32-Jährige glaubt nicht an eine spontane Entscheidung der Kantonsrätin. Garcia hingegen betonte einst, ihr Entschluss zum Wechsel sei erst nach der Wahl gefallen; heute äussert sie sich nicht mehr zur Causa.wird nun klären müssen, ob Garcias Entscheid für den Parteiwechsel bereits während der Wahl bestand.

Grundsätzlich waren sich die Richter jedoch einig, dass das Zürcher Recht einen Parteiwechsel nicht generell verbietet. Zugleich liessen sie durchscheinen, dass das Vorgehen Garcias

Parteiwechsel Isabel Garcia Bundesgericht Schweiz Züricher Kantonsrat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Isabel Garcia: Bundesgericht heisst Beschwerde gegen Zürcher FDP-Kantonsrätin gutEine Mehrheit der obersten Richter vertrat die Meinung, dass die Wählenden in Zürich in die Irre geführt worden sind. Nun muss das Zürcher Verwaltungsgericht über die Politikerin urteilen, die von der GLP zur FDP wechselte.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Bundesgericht heisst Beschwerde zu umstrittenem Parteiwechsel gutDas Bundesgericht hat einen Parteiwechsel nach der Parlamentswahl im Kanton Zürich beraten. Der Fall sorgte für Kritik.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundesgericht heisst Beschwerde einer Studentin mit Dyslexie gutDer Zulassungstest für das Medizinstudium, der Numerus Clausus, muss vom Berner Verwaltungsgericht überprüft werden. Das hat das Bundesgericht entschieden. Die Berner Justiz muss abklären, ob der Test für Menschen mit einer Lese- und Schreibschwäche, einer Dyslexie, fairer gestaltet werden kann.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundesgericht erklärt Zürcher Richter definitiv für befangenEin Richter des Bezirksgerichts Zürich darf definitiv nicht mehr über Klimaschützer urteilen. Das Bundesgericht hat ihn für befangen erklärt, weil er sich mit ihnen solidarisiert habe. Der Richter hatte im September 2022 eine Klimaaktivistin von “Extinction Rebellion” freigesprochen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Bundesgericht erklärt Zürcher Richter definitiv für befangenEin Richter des Bezirksgerichts Zürich darf definitiv nicht mehr über Klimaschützer urteilen. Das…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Bundesgericht erlaubt zweite Abstimmung über Windpark in SonvilierDas Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen den geplanten Windpark oberhalb von Sonvilier im Berner Jura zurückgewiesen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »