Zürcher Gemeinden warnen: «Wir sind im Asylbereich an der Belastungsgrenze»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der oberste Zürcher Gemeindevertreter Jörg Kündig will zu Armeezelten greifen, wenn die Asylzahlen weiter steigen. Regierungspräsident Mario Fehr sagt: Der Bund muss vorwärtsmachen.

Solche Container wie hier in Stäfa kommen künftig bei noch mehr Zürcher Gemeinden bei der Unterbringung von Asylsuchenden zum Einsatz.Der Präsident der Gemeindepräsidien Jörg Kündig wählt deutliche Worte: «Ich habe es schon einmal gesagt und wiederhole mich gern: Wir haben keinen Wohnraum mehr im Kanton Zürich», sagte er am Freitag an einer Medienkonferenz zur Lage im Asylbereich im Kanton Zürich.

Auch der Zürcher Regierungspräsident und Sicherheitsdirektor Mario Fehr schickte eine klare Botschaft nach Bern. Der Bund müsse jetzt seine Verfahrenspendenzen rasch abbauen. Schweizweit gebe es 15’000 Menschen, deren Erstantrag noch nicht behandelt worden sei. Dies löst laut Fehr einen «Pull-Effekt» aus, weil sich herumspreche, dass man in der Schweiz lange bleiben könne, bis man einen Asylentscheid erhalte.

Am Freitag teilte die Sicherheitsdirektion ausserdem mit, welche Anbieter künftig die kantonalen Asylstrukturen betreiben werden. Von besonderem Interesse war dies im Zusammenhang mit minderjährigen unbegleiteten Asylsuchenden, kurz MNA .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCZ: Hier erlöst Okita die Zürcher in der VerlängerungIm Tessin müht sich der FC Zürich zu einem knappen Cup-Sieg. Jonathan Okita scheitert erst mit der Hacke, wenig später macht er es besser.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

So sieht der Velotunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof ausDer Velotunnel führt unter den Gleisen des Hauptbahnhofs durch. Ende 2024 soll er eröffnet werden. 20 Minuten konnte bereits jetzt einen Augenschein nehmen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Maturaarbeit über Monatsblutung: «Wir müssen verstecken, dass wir menstruieren»Blut auf der Forschungsarbeit und Erkenntnisse aus der Menstruationstasse: wie eine junge Bernerin ein stigmatisierendes Thema anging.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Schon verrückt»: Der grosse Gewinner ist der Bauernverband – doch was hat die Wirtschaft von der Allianz?Die Wirtschafts- und Bauern-Allianz hat ihr Ziel erreicht: Das bürgerliche Lager wurde gestärkt – vorab dank der SVP. Das hilft insbesondere dem Bauernverband. War er mal wieder schlauer als die anderen?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Zürcher Nationalrat Girod will nicht für Bundesrat kandidierenWeitere Absage für die Bundesratskandidatur bei den Grünen: Auch der Zürcher Nationalrat Bastien…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

'Zum Glück haben wir in der Schweiz keinen Overtourism'Schweiz ist Premiumreiseziel
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »