Zürcher AL-Chefin Anne-Claude Hensch tritt wegen Long Covid zurück

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Anne-Claude Hensch, die Chefin der Alternativen Liste, tritt wegen Long Covid zurück. Das erklärt sie in einem Rücktrittsschreiben.

«Geschätzte Frau Präsidentin, hiermit gebe ich meinen Rücktritt aus dem Kantonsrat auf den Zeitpunkt der Regelung meiner Nachfolge bekannt. Ich bin an Long Covid erkrankt und trete daher vorzeitig zurück. Nur so kann ich ganz gesund werden und mein vielfältiges Know-how wieder vollumfänglich zur Verfügung stellen», erklärt Anne-Claude Hensch in ihrem Rücktrittsschreiben.

Die Kommission für Staat und Gemeinde berate schon länger an einer Stellvertretungslösung, aber noch ohne greifbares Resultat. «Machen Sie also hier bitte vorwärts» Hensch schreibt: «Sollten Sie also einmal dereinst darüber im Rat beraten, denken Sie doch bitte genau an meinen Fall: Ein Mitglied einer kleinen Fraktion erkrankt für längere Zeit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge SVP fordert Absetzung von Strategie-ChefinSechs Regionalsektionen der Jungen SVP fordern die Absetzung von Strategie-Chefin Sarah Regez, nachdem sie an einem Geheimtreffen mit einem rechtsextremen Österreicher teilgenommen hat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Junge SVP fordert Rücktritt der Strategie-ChefinSechs Regionalsektionen der Jungen SVP fordern den Rücktritt von Strategie-Chefin Sarah Regez aufgrund ihrer Teilnahme an einem Treffen mit dem rechtsextremen Österreicher Martin Sellner.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Mobiliar-Chefin verdient 1,478,250 Franken im Jahr 2023Die Mobiliar hat erstmals den Lohn ihrer Chefin Michèle Rodoni bekannt gegeben. Laut dem Geschäftsbericht 2023 verdiente sie letztes Jahr 1,478,250 Franken. Die Versicherung gibt jedoch weiterhin keine genauen Angaben zu den Zahlungen für Sozialversicherungen und Pensionskassen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Mobiliar: Gehalt der Chefin offengelegtDie Versicherungsgesellschaft Mobiliar hat das Gehalt ihrer Chefin Michèle Rodoni nach jahrelanger Geheimniskrämerei offengelegt. Die Genossenschaft, die keine Dividenden ausschütten muss, erzielt Jahr für Jahr hohe Gewinne.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nicoletta della Valle: Rücktritt von Fedpol-Chefin von Misstönen begleitet.Diese Woche wurde bekannt, dass Nicoletta della Valle vom Posten als oberste Polizistin der Schweiz zurücktritt. Ihr Abgang wird laut einem Bericht intern von Misstönen begleitet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ghostbuster macht Nestlé-Werbung ++ Swisscom auf Catwalk-Abwegen ++ Emmi-Chefin setzt auf ausgeflippte US-KulinarikDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »