Zentralschweizer Wein wird zu Mangelware - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Rebbau - Zentralschweizer Wein wird zu Mangelware: Die Zentralschweizer Winzerinnen und Winzer verzichten auf eine Expo. Wegen der kleinen Ernte im Vorjahr gibt es zu wenig Wein.

Eigentlich wollten die Winzerinnen und Winzer der Zentralschweiz ihren Wein nach 2019 und 2021 zum dritten Mal im KKL Luzern präsentieren. Doch die Messe wird abgesagt. «Der Markt ist analog der Natur gegenwärtig am Austrocknen. Es stehen zu wenige noch erhältliche Weine zur Verfügung», begründet das Organisationskomitee die Absage in einer Medienmitteilung.

Stattfinden werden die regionalen Events Wy-Samschig Seetal in Hochdorf und Wy-Samschtig Sempachersee in Sursee.In weiten Gebieten der Schweiz war der Krankheitsdruck im nassen Anbaujahr 2021 gross, und zuvor hatten den Pflanzen schon Frühjahresfröste zugesetzt. So gab es auch im Kanton Aargau nur gerade 38 Prozent einer durchschnittlichen Ernte im Vergleich der vergangenen zehn Jahre.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KAG Freiland ruft wegen Hitze zu Rücksicht bei Tiertransporten auf - bauernzeitung.chIn den sozialen Medien kursiert ein Video von Schweinen, die in einem Anhänger sichtbar unter der Hitze leiden. Zwar wurde nicht gegen eine Vorschrift verstossen, für KAG Freiland ist das Vorgehen der Verantwortlichen aber trotzdem «nicht akzeptabel».
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Gerichtsentscheid zum Schutz von Fruchtfolgeflächen vor der Bauzone gefällt - bauernzeitung.chDas Bundesgericht heisst zwei Beschwerden der Bundesämter für Landwirtschaft und für Raumentwicklung gegen die Gemeinde Valeyres-sous-Montagny und den Kanton Waadt gut. Der neue allgemeine Nutzungsplan, der die Bauzone auf hochwertiges Landwirtschaftsland ausdehnt, ist nicht mit der Raumplanungsgesetzgebung vereinbar.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Früher Start in eine vielversprechende Kernobsternte - bauernzeitung.chKernobst - Früher Start in eine vielversprechende Kernobsternte: (🔒Abo) Es sieht nach einem guten Jahr für das Kernobst aus, sowohl bei Thomas Schwarz aus Rüfenach als auch in der ganzen Region Aargau und Zentralschweiz. Die aktuelle Hitze erschwert die…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Im Königscamp hiess es für einmal «Orlik gegen Orlik» - bauernzeitung.chNachwuchsschwingen - Im Königscamp hiess es für einmal «Orlik gegen Orlik»: Im Königscamp im Toggenburg lernen die Jungen von den Bösen. Auch Jungschwinger Silvan Arnold schaut Curdin und Armon Orlik ganz genau zu.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Gesünder als Broccoli geht’s kaum - bauernzeitung.chSaison - Gesünder als Broccoli geht’s kaum: Kinder haben selten Freude, wenn sie Broccoli auf ihren Tellern finden. Eltern tischen das grüne Gemüse aber nicht ohne Grund so gerne auf.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

So früh ist der Maiswurzelbohrer noch nie eingeflogen - bauernzeitung.chPflanzenschutz - So früh ist der Maiswurzelbohrer noch nie eingeflogen: (🔒Abo) Der Druck durch den Maiswurzelbohrer verschärft sich. Bereits Ende Juli gab es im Kanton Aargau in allen Fallen Fänge, meldet das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »