Im Königscamp hiess es für einmal «Orlik gegen Orlik» - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nachwuchsschwingen - Im Königscamp hiess es für einmal «Orlik gegen Orlik»: Im Königscamp im Toggenburg lernen die Jungen von den Bösen. Auch Jungschwinger Silvan Arnold schaut Curdin und Armon Orlik ganz genau zu.

Curdin Orlik trainiert «eigentlich nie» mit seinem Bruder Armon. Für den Nachwuchs sind die beiden in Wildhaus gewesen und haben zu Lernzwecken zusammengegriffen.

Silvan Arnold gibt seinem Gegner nach dem Kampf freundschaftlich die Hand. Auch das gehört zum Schwingsport – obschon es zuweilen schwer fallen mag. Hier lernt der Nachwuchs von den Profis. Trotz der Hitze sind die jungen Sportler mit Eifer bei der Sache. Prüfend schaut Armon Orlik dem Kräftemessen der Jungen zu. Da und dort gibt er Tipps, korrigiert eine Haltung und lobt den Einsatz. Dass zwischendurch Interviews gegeben werden müssen, gehört für Curdin und Armon Orlik einfach dazu. Silvan putzt seinem Schwingerkollegen das Sägemehl vom Rücken.

Ihre Bedeutung in der Körpersprache macht Sinn: Die Person wirkt breiter, sie scheint bedrohlich, ja gar aggressiv. Auch das will gelernt sein. Und wenn die aktiven Jungschwinger der Jahrgänge 2007 bis 2012, die heuer am Camp in Wildhaus teilnehmen, auch in erster Linie die Schwünge lernen wollen und sollen – es braucht eben noch viel mehr, um ein wirklich böser Schwinger zu sein.«Sie machen richtig gut mit», sagt Curdin Orlik.

Heuer sind neben Orliks auch Schwingerkönig und Rekordkranzsieger Nöldi Forrer, der Kilchbergsieger Fabian Staudenmann, das grosse Toggenbuger Talent Werner Schlegel, der Berner Spitzenschwinger Michael Wiget sowie Schwingerkönig Matthias Sempach dabei. Sempach stellt sich in diesem Jahr bereits zum siebten Mal am Königscamp zur Verfügung.Silvan Arnold aus Weggis trägt ein gelbes Shirt, das er noch vom letzten Königs-Camp hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eishockey im August – «Als würden wir im Sommer die Berge beschneien»Eishockey im August: Draussen ist gerade Hochsommer, da wird drinnen bereits wieder Eis gemacht. Das frass schon Unmengen Strom, bevor der nun knapper wird. Ergibt das noch Sinn? (Abo)
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nations Cup im Beachvolleyball - Schweizer Duos stehen in neuem Wettbewerb im FinalAm europäischen Nationenwettbewerb in Wien glänzen die vier topgesetzten Schweizerinnen. Beachvolleyball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Zu wenig Personal im Gefängnis - Private Sicherheitsleute müssen im Gefängnis einspringenAuch im Strafvollzug macht sich der Personalmangel bemerkbar. Es kommen auch private Sicherheitsfirmen zum Einsatz. Man könnte über 70% der Gefängnisinsassen in ihre Heimatländer auslagern. Die Politik müsste halt Vereinbarungen mit den entsprechenden Staaten treffen. Dies würde Unsummen an Steuergelder einsparen. Zudem ein Einreiseverbot für notorischen Straftäter zum Schutz der Bevölkerung. Die öffentlich-private Partnerschaft oder private-public partnership ist ein einträgliches Geschäftsmodell auch im Bereich des Strafvollzugs. Die Kosten dem Staat, Profite privat, die Devise des Neoliberalismus nach 🇺🇸 Muster. Uuuh, nicht gut. Und wieso haben die plötzlich Personalmangel? Nur geimpfte oder was...🤓
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Immobilienblasen-Index der UBS steigt im zweiten QuartalDas Risiko einer Immobilienblase ist im zweiten Quartal leicht gestiegen. Allerdings scheint eine baldige Preiskorrektur nicht wahrscheinlich.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Explosion im Grunewald - Berliner Waldbrand breitet sich unkontrolliert ausFrüh am Donnerstagmorgen hat es eine heftige Explosion gegeben – seitdem stehen Teile des Berliner Grunewalds in Flammen. Der Waldbrand breitet sich unkontrolliert aus. Aufgrund gelagerter Munition kommt die Feuerwehr nicht nah an den Brand heran. Äxgüsi: Munition lagern in einem Wald Ist das Standard, bzw. macht man diesen Unsinn auch bei uns? Nach der Selbstsanktionierung kommt tatsächlich die Selbstzerstörung. Ich hoffe die GrueneCH und spschweiz machen beide Augen zu. Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Experte räumt mit Quallen-Mythen im Zürichsee aufIn Zürich gibt es wirklich Quallen. Ein Experte erklärt, warum Schwimmer sich aber im See nicht fürchten müssen.News
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »