Zahl der Dengue-Fieber-Fälle in der Schweiz steigt

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Fallzahlen des Dengue-Fiebers in der Schweiz sind gestiegen. Seit Jahresbeginn wurden 154 Infektionen registriert.

Bisher hat sie in der Schweiz soweit bekannt ist noch keine Krankheiten übertragen: Totes Exemplar einer Tigernücke. ) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Neben dem Dengue-Fieber stiegen auch die Fallzahlen von Chikungunya-Fieber von 2 Meldungen 2022 auf 17 im laufenden Jahr, wie das BAG in seinem neuesten Bulletin ausweist. Die Malaria-Meldungen legten von 241 auf 272 zu. Das Vorhandensein von Tigermücken in der Schweiz bedeutet demnach nicht zwangsläufig, dass es zu einem Dengue-Fieber-Ausbruch kommt. Eine lokale Übertragung ist aber möglich, wenn eine in einer endemischen Region infizierte Person von einer lokalen Mücke gestochen wird, wie das BAG auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA schreibt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als Tausend Tote wegen Dengue-Fieber in BangladeschIn Bangladesch steigen die Zahlen der Todesopfer nach einer Infektion mit dem Dengue-Virus. Die übertragenden Aedes-Stechmücken gibt es auch schon in Europa.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

- Bangladesch kämpft mit schlimmstem Dengue-AusbruchSeit Jahresbeginn sind im südasiatischen Land über 1000 Personen an der von Mücken übertragenen Krankheit gestorben.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Unterdrückung der Uiguren - Schweiz verzichtet auf EU-Sanktionen gegen ChinaDer Entscheid fiel bereits im Dezember 2022 und wurde nicht öffentlich kommuniziert. Kritik kommt aus Tibet.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wahlen in der Schweiz 2023: Analyse deutet auf Rechtsrutsch in den Kantonen hinDie Auswertung der kantonalen Trends für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober bestätigt die Prognosen der Meinungsforscher.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Nicht kommunizierter Entscheid – Schweiz verschont mutmassliche Gift-Attentäter und SittenpolizistenDer Bundesrat übernimmt Sanktionen gegen russische Geheimagenten und Menschenrechtsverletzer aus dem Iran nicht. Den delikaten Beschluss wollte er unter dem Deckel halten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Meistgewanderte Frau der Welt im Interview – «Ich bin überhaupt kein Fan der Schweiz»Christine Thürmer (56) war Managerin. Dann wurde sie entlassen – und zur Profiwanderin. 60’000 km hat sie seither zurückgelegt. Gespräch mit einer wahrlich speziellen Frau.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »