- Worauf müssen sich Mieterinnen und Mieter künftig einstellen?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bei den Mieten bleibt vorerst alles beim Alten. Steigende Preise sind aber gewiss, erklärt die Immobilienexpertin.

Im Juni ist der Referenzzinssatz erstmals seit Jahren wieder gestiegen. Eine weitere Steigerung vor Jahresende schien wahrscheinlich. Nun aber hat das zuständige Bundesamt für Wohnungswesen den hypothekarischen Referenzzinssatz für die nächsten drei Monate bei 1.5 Prozentpunkten belassen. Eine Trendwende oder nur eine kurze Verschnaufpause? Die Expertin ordnet ein.

Der Trend ist klar: Der Referenzzinssatz steigt weiter. Wir gehen von der nächsten Anpassung im Dezember aus. Und diese dürfte nicht die letzte Erhöhung gewesen sein. Eine Obergrenze gibt es theoretisch nicht. Nur als Vergleich: in den 1990er-Jahren lagen die Hypothekarzinsen zeitweise bei sieben Prozent. Damit ist jedoch nicht zu rechnen. Aber eines ist klar: Die Zeiten der Negativzinsen sind vorbei.

Sofern der Mietvertrag auf einem Referenzzins von 1.5 Prozent beruht, kann die Vermieterin bzw. der Vermieter bei einer Anpassung des Referenzzinssatzes um 0.25 Prozentpunkte den Mietzins um drei Prozent anheben. Doch das ist noch nicht alles. Zusätzlich kann auch die gestiegene Teuerung zu 40 Prozent weiter verrechnet werden. Hinzu kommen allgemeine Kostensteigerungen von 0.5 Prozent pro Jahr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teures Wohnen: Gut für die Mieter – Referenzzinssatz steigt nicht anDer Hypo-Referenzzinssatz steigt nicht weiter an. Darum ist das gut für die Mieterinnen und Mieter.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Fünf Prozent bei Primeo, 20 Prozent bei der Elektra Baselland: Strompreise steigen weiterAuch 2024 werden die Strompreise steigen – die Bevölkerung muss mehr bezahlen. Die regionalen Unternehmen Primeo Energie und Electra Baselland wollen die Kosten für ihre Kunden und Kundinnen abfedern und versuchen zum Stromsparen anzuregen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Mieten steigen nicht an – Referenzzinssatz bleibt vorerst bei 1,5 ProzentGute Neuigkeiten für Mieter: Der Hypo-Referenzzinssatz steigt nicht weiter an – zumindest vorläufig.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Immunsystem hilf Pilz bei der Ausbreitung im KörperForschende der Universität Bern haben erkannt, dass das Immunsystem der Ausbreitung eines Hefepilzes hilft. Rund die Hälfte der Bevölkerung ist davon betroffen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Im Moshpit: Jason Momoa rockt bei Konzert von Metallica und PanteraJason Momoa lässt es sich aktuell gut gehen. Nicht zuletzt rockte der Schauspieler beim Metallica-Konzert letzte Woche, gemeinsam mit Megastar John Travolta.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Benjamin Pavard wird bei Inter Teamkollege von Yann SommerDer französische Internationale Benjamin Pavard wechselt von Bayern München zu Inter Mailand.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »