Wohnungsnot in Spanien: Im Land der WGs wider Willen - International

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Menschen, die mit über dreissig noch immer bei ihren Eltern leben. Paare, die sich getrennt haben, aber weiter zusammenwohnen. Viele Spanierinnen und Spanier können es sich nicht mehr leisten, eine Wohnung für sich allein zu mieten. Ein Missstand mit Folgen.

Eigentlich sind Concha und ihr Mann bereits seit rund zehn Jahren kein Paar mehr. Aber sie teilen sich weiterhin die Wohnung. «Es ist sehr kompliziert, eine Wohnung in Madrid zu mieten oder zu kaufen. Und sehr teuer», sagt die 62-jährige Concha. «Deshalb machen wir einfach weiter wie vorher.»

Diese «WG mit dem Ex» ist nur ein Beispiel unter vielen. Die Spanierinnen und Spanier leiden seit Jahren unter steigenden Wohnkosten, viele können sich keine eigene Wohnung mehr leisten. Besonders betroffen sind auch die Jungen. Ihnen bleibt häufig als Ausweg die «WG mit den Eltern». Über 80 Prozent der unter 30-Jährigen wohnen noch im Elternhaus – das ist mehr als doppelt soviel wie in der Schweiz.

Die Wohnungsnot ist auch eines der wichtigsten politischen Themen in Spanien. Das stark polarisierte Land kämpft um die richtige Lösung für das Problem. Die Regierung will die Lage entschärfen – etwa mit der Förderung von sozialem Wohnungsbau und mit Obergrenzen der Mietpreise. Doch wird das neue Wohnungsgesetz, das erste in der Geschichte der spanischen Demokratie, tatsächlich Wirkung zeigen?vom 17.02.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsnot in der Schweiz: Leere Büros sollen Linderung bringenIn grossen Städten und ihren Vororten steigt die Zahl der leer stehenden Büros. Nun werden sie in Wohnraum umgenutzt. Doch die Hürden sind hoch.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

SP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen WohnungsnotDie SP will mittels Volksinitiative ein kommunales Vorkaufsrecht einführen. Dieses soll wirken im Kampf gegen die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in der Stadt Luzern.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Wohnungsnot: Aus Büros mach Wohnungen?In den Zentren wie Zürich, Genf oder Basel herrscht Wohnungsmangel. Gleichzeitig stehen dort viele Büros leer. Deshalb wird nun vermehrt versucht, aus Büros Wohnungen zu machen. Allerdings gibt es auch dabei einige Hürden zu überwinden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wohnungsnot: Aus Büros mach Wohnungen?In den Zentren wie Zürich, Genf oder Basel herrscht Wohnungsmangel. Gleichzeitig stehen dort viele Büros leer. Deshalb wird nun vermehrt versucht, aus Büros Wohnungen zu machen. Allerdings gibt es auch dabei einige Hürden zu überwinden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweiz erzürnt Spanien: Terror-Rechtsstreit um Marta RoviraSpanien ermittelt gegen die in Genf wohnhafte Katalanin Marta Rovira wegen Terrorismus. Ein Richter in Madrid fordert Rechtshilfe von der Schweiz – und findet deren Reaktion «besonders seltsam».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Nati-Camp in Spanien: Muart Yakin macht den VerstappenAm Montag startet die Nati in Spanien ins Kurztrainingslager. Schon vor Beginn begeisterte Murat Yakin auf der Rennstrecke.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »