«Wir können nicht jeden Kehrichtsack kontrollieren» – Chemievorfall im Bazenheider Easydrive-Park macht Risiken unsachgemässer Entsorgung bewusst

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

««Wir Können Nicht Jeden Kehrichtsack Kontrolliere Nachrichten

Wil»

Ein Chemievorfall im Entsorgungspark Easydrive des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) führte am Montag zu einem Einsatz der Feuer- und Chemiewehren. Die Ursache der Rauch- und Geruchsentwicklung dürfte im widerrechtlichen Verhalten eines Anlieferers liegen.

«Wir können nicht jeden Kehrichtsack kontrollieren» – Chemievorfall im Bazenheider Easydrive-Park macht Risiken unsachgemässer Entsorgung bewusst

Ein Chemievorfall im Entsorgungspark Easydrive des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid führte am Montag zu einem Einsatz der Feuer- und Chemiewehren. Die Ursache der Rauch- und Geruchsentwicklung dürfte im widerrechtlichen Verhalten eines Anlieferers liegen.Rund 20 Feuerwehrangehörige, Sachverständige der Chemiewehr St.

In einem Brockenhaus am Bahnhof St.Margrethen werden Hitlerbüsten, Hakenkreuzflaggen und Handgranaten der Waffen-SS verkauft. Nun sind die Bundesanwaltschaft sowie zwei Polizeikorps zur Tat geschritten: Sie ermitteln wegen des Verdachts auf mehrere Delikte gegen eine Person, mutmasslich den Betreiber des Brockenhauses.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wil»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andrea Schenker-Wicki: «Wir müssen uns wirklich überlegen, wie wir aus dieser Situation wieder herausfinden»Andrea Schenker-Wicki, Rektorin der Universität Basel, im Interview über die Finanzierungsrunde 2024, den Druck beim Mittelbau, Wokeismus und Cancel Culture.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

GC-Präsidentin Johns: «Wir bleiben auch, wenn wir absteigen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

«Wir werden jung sein»: Was wäre, wenn wir ewig leben würden?Was auf den ersten Blick vielleicht verlockend klingt, erweist sich bei genauem Hinsehen als zweischneidig: Wenn wir Menschen nicht mehr altern würden, bliebe irgendwann kein Platz mehr für Nachwuchs.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Klopp: «Das können wir uns nicht schönreden – nicht ohne Alkohol»Der Liverpool-Trainer analysiert das 0:3 gegen Atalanta in der Europa League.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Wir müssen über nicht-heimische Baumarten reden»Nur wenige Baumarten sind für den schnellen Klimawandel flexibel genug. Je nach Region in Europa könnte ein Drittel bis zur Hälfte der heute dort vorkommenden Baumarten dem Klimawandel zum Opfer fallen, wie eine neue Studie zeigt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Rahmen: «Wir sollten nicht zu sehr auf die Historie blicken»Der FC Winterthur reitet im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Super League auf einer…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »