«Wir müssen über nicht-heimische Baumarten reden»

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nur wenige Baumarten sind für den schnellen Klimawandel flexibel genug. Je nach Region in Europa könnte ein Drittel bis zur Hälfte der heute dort vorkommenden Baumarten dem Klimawandel zum Opfer fallen, wie eine neue Studie zeigt.

Dürren, Hitze, Waldbrände und Borkenkäfer führen laut den Forschenden zu einem oft grossflächigen Absterben von Bäumen.

Von sehr grosser Bedeutung «Der Bottleneck-Effekt ist für die Forstpraxis von sehr grosser Bedeutung, da Transformationen der Baumartenzusammensetzung ja sehr langfristig geplant werden müssen», kommentierte Arthur Gessler die Studie gegenüber dem deutschen Science Media Center . Nicht-heimische Bäume als Lösung? Denn Dürren, Hitze, Waldbrände und Borkenkäfer führen laut den Forschenden zu einem oft grossflächigen Absterben von Bäumen. Um diese Ausfälle zu kompensieren, müssen die betroffenen Wälder mit passenden Baumarten aufgeforstet werden. Für ihre Studie haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Verbreitung und die Zukunftstauglichkeit von 69 der häufigsten Baumarten untersucht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur wenige Baumarten in Europa sind dem Klimawandel gewachsenNur wenige Baumarten sind für den schnellen Klimawandel flexibel genug. Je nach Region in Europa könnte ein Drittel bis zur Hälfte der heute dort vorkommenden Baumarten dem Klimawandel zum Opfer fallen, wie eine neue Studie zeigt.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Klimawandel: Oasen breiten sich aus – das ist nicht nur gutTrotz des Klimawandels und vieler Dürren haben sich Oasen in den vergangenen Jahrzehnten spürbar ausgebreitet. Leider ist das nicht unbedingt eine gute Nachricht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Keine Fusionsabklärung: «Nur wegen der schlechten finanziellen Situation werfen wir uns Aarau nicht in die Arme»Zwei Vorstösse im Buchser Einwohnerrat befassten sich mit der Frage, ob eine Fusion mit Aarau nun doch wieder in Betracht gezogen werden soll. Das Parlament fand schliesslich: Nein.Je roter die Zahlen wurden, desto lauter wurden die Stimmen in Buchs, die forderten - oder befürchteten - die Fusion in Aarau sei nun der einzige Ausweg. Rohr hat das seinerzeit ja auch aus dem Finanztief geholt. Und: Durch die Kreisschule Aarau-Buchs ist ein grosser Teil des Budgets ohnehin schon unmittelbar mit Aarau verbunden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Wir können nur hoffen»: So bangen die Erdbeerproduzenten der Region um ihre ErnteSonne, Regen, Schnee, Frost: Die Erdbeerproduzenten in der Region bangen wegen des Wetters um ihre Ernte. Die Pflücksaison sollte demnächst beginnen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

So knistert es im neuen «Das wissen nur wir»-ClipAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Nur kurz: Günstige Airpods-Alternative mit ANC für nur 48,99 Euro – Anker Soundcore Earbuds P40iOriginale Airpods für das iPhone kosten viel Geld im Gegensatz zu den beliebten soundcore P40i In-Ear-Kopfhörern.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »