Wildtierbeobachtungen in der Region Basel: Das treiben sie, wenn niemand zuschaut

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Projekt «Wilde Nachbarn beider Basel» läuft nun seit einem Jahr. Wir zeigen einige der besten Bilder und Videos der Wildtierbeobachtungen in der Region.

Das Projekt «Wilde Nachbarn beider Basel» läuft nun seit einem Jahr. Wir zeigen einige der besten Bilder und Videos der Wildtierbeobachtungen in der Region.Wir zeigen einige der besten Bilder und Videos der Wildtierbeobachtungen in der Region.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Allein zwischen Mai und Ende 2023 haben Laien und Profis 466 Wildtierbeobachtungen gemeldet, schreibt «Wilde Nachbarn». Seither sind Dutzende weitere Beobachtungen auf der Plattform eingeganen. Am häufigsten beobachtet wurden Füchse , Rehe und Dachse . Sie zählen zusammen mit Feldhasen und Bibern zu den «Big 5» der beiden Basel. Diesen fünf Tieren widmete das Projekt «Wilde Nachbarn» 2023 sein Schwerpunktprogramm.

Rehe in Siedlungsnähe könnten sich an die Störungen durch Spaziergänger gewöhnen, wenn sie auf den Wegen blieben, so das Artenporträt von «Wilde Nachbarn». Sie leben deshalb auch in stark genutzten Wäldern oder Parks am Stadtrand, wie etwa den Langen Erlen.Ein Dachs schleicht sich nachts durch einen Garten in Riehen, in der Nähe vom Friedhof am Hörnli.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

«Ciao A Tutti»: Das Kammerorchester bringt hitzige Italianità in das Rehab BaselZum zweiten Mal findet mit «Ciao A Tutti» ein szenisch-musikalisches Vermittlungsprojekt des Kammerorchesters Basel und des Rehab Basel statt. Ein Besuch bei den Proben vor Ort.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

BVB Tram Basel: Das bedeutet das neue Kleid dieses Flexity 5030Zum 129. Geburtstag schenkt sich die ÖV-Dienstleiterin einen neuen Auftritt bei einem ihrer Trams. Dieses soll eine Botschaft durchs Schienennetz tragen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Metamorphosen in der Mottenkiste: Das Ballett Basel lässt das Publikum mit «Stoffwechsel» ratlos zurückDiese Kunst ist für den Kopf: Das Ballett Basel beschliesst die Spielzeit mit einem durchwachsenen Tanzabend.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Basel: Taxi-Verband Basel will gegen Uber und Co. vorgehenDer Verband der Basler Taxifahrer will sich mit Kollegen aus anderen Schweizer Städten absprechen und gegen die Marktdisruptoren vor Gericht ziehen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »