Wildkatzen im Aargau - Junge Wildkatzen nicht streicheln oder mitnehmen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dank Artenschutz und dem Schutz des Waldes geht es den Wildkatzen in der Schweiz wieder besser.

Zuerst ist die Population im Westen des Juras gewachsen. In den letzten zehn Jahren breitete sich die Europäische Wildkatze weiter gegen Osten aus. Die Anzahl hat sich verdoppelt. Der Verein Wildtier Schweiz schätzt den Bestand auf über 1000 Tiere.

Rosa Nase und geringelter SchwanzHaus- und Wildkatzen sehen sich zum Teil sehr ähnlich. Vor allem die Jungtiere sind schwer zu unterscheiden. Wildkatzen haben eine rosarote Nase, einen breit geringelten Schwanz und ein «verwaschenes» Fell. Sicher bestimmen kann man sie allerdings nur mit einer Gen-Analyse.

Möglichst keine MischungDie grössere Bedrohung als direkt durch den Mensch sind für die Wildkatzen die Hauskatzen. Rund 15 Prozent der Wildkatzen tragen bereits Hauskatzen-Gene in sich – weil sich Wild- und Haustiere gepaart haben. Dies gefährde mittel- bis langfristig den Bestand der echten Wildkatzen, so der Kanton Aargau.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Offensive für Einheitspolizei im Aargau: So reagiert die PolitikDer Regierungsrat will nach den Sommerferien die Botschaft zur Polizeiorganisation vorlegen. So lange will die Sicherheitskommission nicht warten. Sie beschafft sich jetzt selber Informationen aus erster Hand. polizei aargau politik kantonaargau
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Das sagen Junge: «Uns bloss vorzuwerfen, quengelig zu sein, zielt am Problem vorbei»In der Schweiz kämpfen Lehrpersonen mit überbehüteten und verzogenen Kindern. 20 Minuten hat mit jungen Menschen darüber gesprochen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Phänomen Hochsensibilität – Sie galt lange als «Mimösli» – dabei litt sie unter ReizüberflutungGeräusche, Gerüche oder Texturen triggern Menschen wie Melanie Holle aussergewöhnlich stark. Wie man die Veranlagung erkennt – und wie man sich im Alltag wappnet. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweiz: A1 bleibt nach schwerem Autounfall lange gesperrtAuf der Autobahn A1 ist es am Montag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Da die A1 länger gesperrt bleibt, wurde eine Umfahrung eingerichtet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Frauen in der Armee - Viola Amherd: Armee-Infotag soll auch für Frauen Pflicht seinFür Verteidigungsministerin Viola Amherd ist klar: «Wir werden den Orientierungstag für Frauen obligatorisch machen.»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Dottikon AG: Riskantes Überholmanöver – ZeugenaufrufGestern Nachmittag kam es auf der Ausserortsstrecke in Dottikon zu einem riskanten Überholmanöver. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »