Wie Niki Lauda Airline um Airline gründete

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vor fünf Jahren starb Niki Lauda. Ein Blick zurück auf seine Karriere in der Luftfahrt, die 1979 mit der Gründung von Lauda Air begann.

Bei der zweiten Airline setzte Niki Lauda auf seinen Vornamen: Embraer E190 von Niki.Nicht mehr unter österreichischer Flagge: Airbus A320 von Lauda Europe.. Nur gerade 30-jährig und mitten in seiner Karriere als Formel-1-Fahrer gründete er zusammen mit dem österreichischen Itas Reisebüro Lauda Air. Er erwarb dafür die Bedarfsflugkonzession der Businesscharterairline Alpair.

Die erste Boeing 767-300 ER mit dem Kennzeichen OE-LAU traf pünktlich zum Beginn des Sommerflugplanes 1988 in Wien ein und wurde auf den Namen des berühmten Wiener Komponisten Johann Strauß getauft. Das Modell eröffnete Lauda Air fortan ganz neue Möglichkeiten, Langstrecken ab Wien nach Bangkok, Hongkong und Sydney wurden eröffnet.Neu flog die Airline unter dem Iata-Code NG. Neben dem Aufbau der Boeing 767-Flotte bestellte sie laufend weitere Boeing 737.

2001 wurde Lauda Air eine 99-prozentige Tochter von Austrian Airlines und Niki Lauda schied aus dem Unternehmen aus. Der neue Eigner führte die Fluglinie zunächst als Tochtergesellschaft weiter. Die Marke wurde aber Ende März 2013 aufgegeben und die Austrian-Tochter bekam den Namen Austrian My Holiday.Niki Lauda führte aber seine 1995 lancierte italienische Tochtergesellschaft Lauda Air Italy noch bis 2003 weiter.

Später erhöhte Air Berlin den Anteil an Niki auf 49,9 Prozent und übernahm sie 2011 komplett. Niki Lauda schied zu diesem Zeitpunkt wieder aus dem Unternehmen aus und erhielt einen Sitz im Air Berlin Verwaltungsrat, der auch die Niki kontrollierte. Zur Niki-Flotte gehörten bis zu sieben Airbus A319, 29 Airbus A320, 14 A321 und sieben Embraer E190.

Auch der mit Condor verbundene Reiseveranstalter Thomas Cook ging eine Partnerschaft mit Laudamotion ein und übernahm den Vertrieb der Flüge. Zudem konnte Laudamotion eine Wet-Lease-Vereinbarung über den Betrieb von Airbus A320 im Auftrag von Eurowings abschließen. Somit schien alles geregelt und man konnte auf die Worte auch Taten folgen lassen und war ab März 2018 in Rekordzeit wieder aktiv und in der Luft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Witwe von Niki Lauda erringt einen ersten Sieg vor GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Witwe von Niki Lauda verringert Forderungen – sie will heiratenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »