Wetterextreme durch Klimawandel: 2023 dürfte heissestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99 Prozent kommt es zu einem neuen Temperaturrekord. meldet die US-Wetterbehörde NOAA. Wissenschaftlern zufolge nehmen Wetterextreme zu.

Wetterextreme nehmen zu: Der September der vierte Monat in Folge mit weltweiten Rekordtemperaturen.2023 dürfte das heisseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden. Das ist laut der US-Wetterbehörde NOAA nahezu sicher. Die Wahrscheinlichkeit dafür liege bei «mehr als 99 Prozent», erklärte die NOAA am Freitag.. Er war sogar wärmer als der durchschnittliche Juli der Jahre 2001 bis 2010. Die Temperaturaufzeichnungen der NOAA gehen 174 Jahre zurück.

Wissenschaftlern zufolge nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen durch den menschengemachten Klimawandel an Häufigkeit und Intensität zu. Zu den aktuellen Rekordtemperaturen trägt Klimaforschern zufolge aber auch das Wetterphänomen El Niño bei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen