«Wetten, dass..?» in Stans - «Wir müssen einfach schneller sein als sie damals»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Wett-Versuch von 1993

Sie sind Weltmeister im Seilziehen, die Königsklasse aus Stans-Oberdorf. Sie, das sind Christian, Marco, Robin, Simon, Sven, Sämi, Kai, Thomas und Janick. Die acht Männer wetten, dass sie in der nächsten – und Thomas Gottschalks letzten – «Wetten, dass..?»-Sendung die rund 7000 Kilogramm schwere Stanserhornbahn zehn Meter den Berg hinaufziehen können.

00:11 Video Aus Gesichter & Geschichten vom 07.11.2023. abspielen. Laufzeit 11 Sekunden. Im Gespräch erklärt Christian, dass der Coach des Teams am meisten nervös ist. Es wird nämlich spekuliert, dass es 1993 eine Verzögerung zwischen der Übertragung des Satzes ‹Top, die Wette gilt› aus dem deutschen Studio und dem ‹Los!› an die Seilzieher durch den Coach gab. Dies wollen sie 2023 auf jeden Fall vermeiden.

Nach fünf bis sechs Metern wird die Steigung der Bahn steiler. Autor: Christian Zumbühl Vereinsmitglied Seilziehclub Stans-Oberdorf «Wir sind noch nicht so weit»Christian erläutert: «Zehn Meter Seilziehen ist für uns nicht normal. In einem gewöhnlichen Seilziehwettkampf sind vier Meter bis zum Sieg üblich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schönheitsideale in der Kritik - «Wir sollten uns mit der Hässlichkeit versöhnen»Frisch gespritzt und neu gepolstert: Im Pro-Kopf-Vergleich gehört die Schweiz zu den führenden Ländern, was Schönheitseingriffe betrifft. Und je mehr Menschen mitmachen, desto verbindlicher wird die Selbstoptimierung.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Wir hatten dank des Wetters fantastische Monate»: Der Hüttenwartchef der Zwinglipasshütte spricht von einem RekordjahrSeit dem letzten Oktoberwochenende ist auf der Zwinglipasshütte oberhalb von Wildhaus nur noch der Winterraum offen, die Saison ist zu Ende. Im Gespräch blickt Hüttenwart Hans Egli zurück und spricht über Fronarbeit, Preiserhöhung und das kostbare Gut Wasser.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Wir haben das Gefühl, dass wir dem Tod näher sind als dem Leben»Zwei Wochen in Gaza-Stadt: ein Whatsapp-Tagebuch aus dem Krieg.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

«Top, die Wette gilt» für Stanser Seilzieh-WeltmeisterDie Fernsehsendung «Wetten dass...?» kommt in die Schweiz – zumindest mit der Aussenwette. In der letzten Ausgabe der Sendung vom 25. November findet diese in Stans NW statt. Ein lokaler Seilziehclub will die Stanserhorn-Bahn mit purer Muskelkraft bewegen.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Ukraine sichert EU weitere Reformen zu - Die Nacht im ÜberblickDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat der EU vor der an diesem Mittwoch erhofften…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Lugano vor Duell mit heimstarkem BrüggeNach der Hälfte der Gruppenphase hat Lugano intakte Chancen, auch im Frühling in der Conference…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »