Weshalb sich Sparen wieder weniger lohnt

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schlechte Nachrichten für Sparer: Wer sein Geld auf der Bank deponiert, erhält nach der jüngsten Leitzinssenkung der SNB bei vielen Banken wieder weniger Zinsen. Für Hypothekarnehmer ist die Entwicklung jedoch ein Segen.

Einige Banken haben bereits unmittelbar auf die jüngste Leizinssenkung der SNB reagiert und eine Zinssenkung auf Spareinlagen angekündigt.Über Jahre haben Sparerinnen und Sparer kaum noch Zinsen auf ihr Geld bekommen. Mit der 2022 von der SNB eingeleiteten Zinswende hatte sich dies zuletzt wieder geändert. So haben die Banken letztes Jahr ihre Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten wieder deutlich angehoben.

Raiffeisen und Valiant senken Nach der ersten Zinssenkung im März hatte Raiffeisen die Zinsempfehlung zunächst stabil gehalten. Mit Wirkung zum 1. August sinkt daher der empfohlene Zinssatz für Spareinlagen vergleichsweise deutlich. Die Gruppe empfiehlt für Mitglieder-Sparkonten nur noch eine Verzinsung von 0,70 nach zuvor 1,10 Prozent. Für Einlagen über 100’000 Franken sinkt der Zins auf 0,45 von 0,70 Prozent.

Die Luzerner Kantonalbank hat nach einer ersten Zinssenkung im Mai noch keine Zinsentscheidung gefällt. Aufgrund der zu erwartenden geringeren Zinserträge werde sie «die Zinsen auf Kundenguthaben weiter reduzieren», so die LUKB. Auch die UBS hatte die Zinssätze bereits Anfang Mai angepasst. Zu möglichen weiteren Zinssenkungen wollte sich die Bank zum jetzigen Zeitpunkt nicht äussern.

Bei der Bank-Cler-Tochter Zak ist noch kein Entscheid über die künftigen Zinsen gefallen. Fest stehe einzig, dass das erst neu lancierte Sparkonto weiterhin mit 1,3 Prozent vergleichsweise hoch verzinst werden soll, teilte die Bank mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was war der skurrilste Grund, weshalb du verlassen wurdest?Beziehungen können aus den unerwartetsten Gründen enden. Oftmals sind es die kleinen, skurrilen Dinge, die zu einer Trennung führen. Hast du eine Trennung erlebt, bei der der Grund besonders absurd war? Erzähl es uns.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Super League: Fünf Gründe, weshalb Thun GC in der Barrage schlägtDie Oberländer sind gegen die oberklassigen Zürcher nach einer vorzüglichen Saison kaum Aussenseiter. Fünf Gründe, weshalb sie sich durchsetzen werden.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Getanzt, gezittert, gefeiert: Weshalb der Sieg gegen Deutschland Patrick Fischers grösster Triumph istDie Schweizer werden ihrer Favoritenrolle gerecht und erreichen mit dem 3:1 gegen Deutschland erstmals Mal seit 2018 den WM-Halbfinal.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Weshalb Alain Bersets Chancen sprunghaft gestiegen sind, Generalsekretär des Europarates zu werdenAb Sonntagabend beginnt in Strassburg die heisse Phase des Wahlkampfs um den Job des Generalsekretärs des Europarats. Gewählt wird am Dienstag. Eine überraschende Nachricht begünstigt Bersets Wahl.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Weshalb Frauen in MINT-Fächern den Beruf wechseln: «Frauen werden oft nicht mitgedacht»'Frauen werden oft nicht mitgedacht', sagt Alexandra Cloots. Die Professorin. ergründet, warum Frauen selten MINT-Berufe wählen - und sie oft wieder verlassen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Franken, Inflation, Konjunktur: Beweggründe, weshalb die SNB die Zinsen senkt oder erhöhtZum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Nationalbank den Leitzins gesenkt und auf 1,25 Prozent festgelegt. Was spielt bei einer solchen Entscheidung mit?
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »