Weltmädchentag: Frauenmuseum Hittisau erstrahlt in Pink +++ Schreibwerkstatt mit Anna Ospelt +++ Monika Helfer liest in St.Gallen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 112 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.

soll das Bewusstsein für die Situation von Mädchen weltweit gestärkt werden. Es geht darum, die Gleichberechtigung voranzutreiben, um so gleiche Chancen für Mädchen, Jungen, Frauen Männer und alle Geschlechter dieser Welt zu schaffen.

Der Konzertbereich ist jeweils ab 19 Uhr für die Gäste geöffnet. Konzerte und Live-Musik gibt's jeweils von Donnerstag bis Samstag. Jeden Abend spielt eine andere Band. Die Organisatoren versuchen jeweils, ein Line-Up aus alten Hasen und Newcomern zusammenzustellen. 2023 treten The Acoustic 4, On The Rocks, Camelot in Rock, Just Two Band, Beinhart und The Noise Brothers auf. DJ Helvetix und DJ Madis ergänzen das Programm.

Inwieweit die Veräusserung des Bildes während der NS-Zeit im Zusammenhang mit der NS-Verfolgung oder der geschäftlichen Situation Max Silberbergs und der Wirtschaftskrise stand, oder ob sie beiden Umständen geschuldet war, konnte bis heute nicht restlos geklärt werden. Ebenso ungeklärt ist, wer 1935 der Erwerber war und an wen der Erlös floss.

Hodlers «Thunersee mit Stockhornkette» verweist zudem auf die bedeutende Sammeltätigkeit der Familie Frick und ihr mäzenatisches Engagement für die Bereicherung der öffentlichen Sammlung im Kunstmuseum., die Bands treten ohne Gage auf. Die online sowie vor Ort gesammelten Spenden kommen der Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zugute. Türöffnung ist um 13.45 Uhr.

Zsuzsanna Gahse ist eine Meisterin des entspannten, genauen Hinschauens auf Menschen und die Welt. Im Zentrum ihres neuen Buches ist, stehen die Frauen von Frauenfeld. Dort wohnen seit kurzem Manu, Sam, Lucian und auch die Erzählerin. Die vier beobachten in der neuen Gegend gerne die Passantinnen, was sie in kurze Szenen und Porträts fassen. Auch interessieren sie sich für Frauenfiguren aus vergangenen Zeiten und geraten wiederholt in Demonstrationen von Frauengruppen.

Gemeinsam präsentieren sie ein vielfältiges Repertoire bestehend aus Standards aus dem Great American Songbook, frisch arrangiert und mitreissend gespielt: hochkarätiger Jazz «made in St.Gallen». The Jazz Teachers sind: Barbara Balzan, Sandra Bötschi, Jonas Knecht, Michael Neff, Marcel Schefer, Dietmar Kirchner und Reto Giacopuzzi. Beginn ist um 193.0 Uhr, Reservationen unterder Fachhochschule Ost in St.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schreibwerkstatt mit Anna Ospelt +++ Monika Helfer liest in St.Gallen +++ Ausserrhodische Kulturstiftung vergibt WerkbeiträgeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Monika Helfer liest in St.Gallen +++ Ausserrhodische Kulturstiftung vergibt Werkbeiträge +++ Neue Ausstellung in der Leica Galerie KonstanzDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Gare de Lion Wil sucht Verstärkung +++ Brahms und Schütz mit dem Chor des Collegium Musicum St.Gallen +++ Martin Walker liest in FrauenfeldDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Ein Leben voller Kompromisse und StigmatisierungenLuisa Müller* hat vier Kinder und ist alleinerziehend. Arm sei sie zwar nicht, sagt sie. Ende Monat sieht es auf ihrem Konto trotzdem düster aus.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Darum erhält ein Aargauer Linienbus auf Korfu ein zweites LebenAuf der griechischen Insel Korfu hat eine Lesereporterin einen Linienbus des Tarifverbundes A-Welle entdeckt. Wie es dazu gekommen ist und wann unsere Busse in «Rente» gehen, erklärt der Geschäftsführer des Busbetriebs Aarau AG.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Basler berichten aus Israel: «Seit Samstag geht es bei uns um Leben und Tod»Der Terror in Israel betrifft auch Baslerinnen und Basler direkt. Manche können das Land nicht verlassen, etwa der Professor Alfred Bodenheimer. Auch hier wird die Sicherheitslage überprüft.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »