Wegen Neujahrstanz: Irans Polizei nimmt zwei junge Frauen fest

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Im Teheran (Iran) wurden zwei Frauen verhaftet, weil sie in der Öffentlichkeit getanzt haben.

Die Polizei in der iranischen Hauptstadt Teheran hat zwei junge Frauen wegen einer Tanzeinlage anlässlich des bevorstehenden persischen Neujahrsfestes verhaftet. Laut Medienberichten vom Samstag wurden die beiden Frauen am Tadschrisch Platz in Nordteheran verhaftet. Den Berichten zufolge waren sie am Freitag als «Hadschi-Firus» verkleidet und tanzten auf einem Gehweg. Welche Strafen ihnen drohen, ist unklar.

Auf den Strassen tanzend und singend wollen sie die Menschen auf das neue Jahr «Norus» einstimmen. Besonders am Tadshrisch Platz, der wegen seines Basars und diverser Einkaufspassagen als beliebter Treffpunkt für viele Teheraner gilt, sind die Tanzeinlagen äusserst populär. Das Tanzen von Frauen, insbesondere in der Öffentlichkeit, ist in der islamischen Republik allerdings strikt verboten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Tragödie um einen Aargauer Leiter: Turnlegende zeigt die Ethik-Meldestelle wegen Fehlverhalten anRuth Vock, Instruktorin beim Schweizerischen Turnverband STV, kritisiert Vorverurteilung eines suspendierten Leiters und sieht Mängel bei Swiss Sport Integrity.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Unsichtbarer Krieg: Irans Cyberhacker haben uns im VisierSie nutzten die Nachfrage nach Notfalldiensten und Blutspenden aus oder quälten Angehörige verschleppter Geiseln: Hacker mischen im Gaza-Krieg mit und manipulieren weltweit.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

SRF schreibt «menstruierende Personen» – Frauen sind sauerAuf Instagram verwendet ein Kanal von SRF den Ausdruck «menstruierende Personen». In der Kommentarspalte hagelt es dafür Kritik von Frauen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

In den 78 Luzerner Gemeinden kandidieren 421 Frauen und Männer für den GemeinderatIn den Luzerner Gemeinden bewerben sich 421 Männer und Frauen für einen Sitz in einem Gemeinderat. Die Namen aller Kandidierenden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schwyzer Wahlen: Frauen erzielen einen Achtungserfolg - Regionaljournal ZentralschweizIn keinem Parlament hatte es so wenig Frauen wie im Schwyzer Kantonsrat. Nach den Gesamterneuerungswahlen zeigt sich ein neues Bild. Der Frauenanteil steigt. Neu sitzen 20 Kantonsrätinnen im 100-köpfigen Parlament.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Deepfake-Pornografie: Die neue Waffe gegen Frauen?Immer wieder tauchen im Internet gefälschte Bilder auf. Zuletzt fluteten Nacktbilder des US-Popstars Taylor Swift das Netz. Solche Bilder herzustellen, ist mit künstlicher Intelligenz sehr viel einfacher geworden. Ein Fakt, den Politikerinnen und Politiker weltweit als grosses Risiko bezeichnen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »