Wegen heissem Sommer - So viele Freizeitunfälle in der Schweiz wie noch nie

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva) hat im vergangenen Jahr so viele Freizeitunfälle verzeichnet wie nie zuvor. Ein Grund dafür war das schöne Wetter im Frühling und Sommer. Viele Betroffene verletzten sich bei Outdoor-Aktivitäten.

Das schöne Wetter im letzten Jahr lockte die Leute in der Schweiz hinaus, um Sport zu treiben. Dabei kam es zu mehr Unfällen als in den vergangenen Jahren: Knapp 290'000 Freizeitunfälle registrierte die Suva.

2022 habe aussergewöhnlich gute Bedingungen zum Skifahren, Biken oder Wandern geboten, schrieb die Suva in ihrem Communiqué. Schon der März sei aussergewöhnlich gewesen, liess sich Suva-Statistiker Alois Fässler zitieren. Die stärkste Zunahme registrierte die Suva bei den Freizeitunfällen mit einem Plus von 15 Prozent bei den 55- bis 64-Jährigen. Die Entwicklung sei der demografischen Alterung, aber auch dem aktiveren Freizeitverhalten dieser Altersgruppe geschuldet, hiess es.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Opfer des Klimawandels. 😢

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das halten die Bayern-Fans von Yann SommerSeit einer Woche ist Nati-Goalie Yann Sommer beim FC Bayern München. Auf einen Sieg wartet das Team mit seinem neuen Rückhalt zwar noch, aber die Fans in der Allianz-Arena sind sehr zufrieden mit der Schweizer Neuverpflichtung.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Anschläge und Gewalt in Israel - Diese neuen Anti-Terror-Massnahmen plant IsraelDie israelische Regierung Benjamin Netanjahus reagiert auf die Anschläge am Wochenende: Sie will die Massnahmen gegen Terror verschärfen. Israel Die israelischen Siedler sollten sich zurückziehen, sie nehmen den Palästinenser immer mehr Platz weg. Ich befürworte nicht die Gewalt. Aber die Berichterstattung ist mir zu einseitig. Mit anderen Worten die Palästinenser noch ein bisschen mehr unterdrücken. So wie überall. Die Regierungen nehmen eine Tat zum Anlass zu grösseren Einschränkungen der Freiheit der Menschen im Allgemeinen. Unterdrückung von Handlungen ohne sich mit der Ursache zu beschäftigen, wird nie was ändern, sondern nur verschlimmern…
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Schweiz ist das beste Land der Welt für Expats – sagen zumindest die ExpertenArbeiten im Ausland ist beliebt. Doch welches Land ist das beste dafür? «Study Finds» wollte genau das herausfinden und hat dazu zehn Experten-Webseiten analysiert.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Biathlon-EM in Lenzerheide - Im letzten Schiessen vergibt die Schweiz die EM-MedailleAn der Biathlon-EM in Lenzerheide verpasst die Schweiz in der Mixed-Staffel eine Medaille knapp. Vor dem letzten Schiessen liegt das Schweizer Team auf Bronze-Kurs, Serafin Wiestner unterlaufen dann jedoch zu viele Fehler. srfbiathlon
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Nahrungsmittel­versorgung in Asien – Was uns die indischen Eier über die Globalisierung lehren könnenIn Malaysia kauft man Hühnereier aus Indien, um sie wiederum nach Singapur zu exportieren. Es ist ein krisenanfälliges Geschäft – und ein Lehrstück über den Zustand des weltweiten Handels.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Arzt von Lampedusa - Pietro Bartolo – die Stimme derer, die keine Stimme habenArzt von Lampedusa: Im Europaparlament sitzen auch Menschen, die nicht klassische Berufspolitiker sind. Pietro Bartolo ist einer von ihnen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »