Nahrungsmittel­versorgung in Asien – Was uns die indischen Eier über die Globalisierung lehren können

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Malaysia kauft man Hühnereier aus Indien, um sie wiederum nach Singapur zu exportieren. Es ist ein krisenanfälliges Geschäft – und ein Lehrstück über den Zustand des weltweiten Handels.

Die Frage nach dem Huhn und dem Ei ist im Fall von Indien und Malaysia derzeit einfach zu beantworten: Indien hat die Hühner, Malaysia will die Eier. Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass Indien im Januar die Rekordmenge von 50 Millionen Eiern exportieren wird, einen grossen Teil davon nach Malaysia. Das ist neu und insofern überraschend, als Malaysia wiederum Hauptlieferant für Eier nach Singapur ist.

Man muss dazu wissen, dass Eier im gesamten asiatischen Raum nicht ganz unwichtig sind. Sie gelten als günstigste Proteinquelle. In Bangkok, Manila oder Kuala Lumpur halten sich viele Menschen Hühner auf dem Dach, so wie Schweizerinnen und Schweizer Tomaten oder Basilikum auf dem Balkon anbauen. Man kann mitten in einer asiatischen Megacity vom Schrei eines Hahns geweckt werden.

Sasti Kumar, Co-Geschäftsführer von Ponni Farms, sagte nun gegenüber Reuters: «Es sieht so aus, als ob die indischen Eierexporte in der ersten Hälfte des Jahres 2023 stark bleiben werden.» Bislang exportierte man aus Indien hauptsächlich in Länder des Nahen Ostens wie Oman und Katar. Aber auch Länder wie Singapur oder Sri Lanka könnten sich bald direkt in Indien eindecken, so Kumar.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Acht Frauen über ihre Abtreibung – «Als ich den Schwanger­schafts­test sah, sagte alles in mir Nein»Am einen Ort sind Abtreibungen legal und akzeptiert, am anderen werden sie geächtet oder sind sogar verboten. Hier berichten Frauen von der Schweiz über die USA bis Indien über ihre Erfahrungen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Acht Frauen über ihre Abtreibung – «Als ich den Schwanger­schafts­test sah, sagte alles in mir Nein»Am einen Ort sind Abtreibungen legal und akzeptiert, am anderen werden sie geächtet oder sind sogar verboten. Hier berichten Frauen von der Schweiz über die USA bis Indien über ihre Erfahrungen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Leaks: Ex-Vizekanzler Oswald Sigg sieht staatspolitische Krise«Dann heisst es für Herrn Berset wohl ‹Ende der Fahnenstange›»: Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher und SPler, bezeichnet die Leaks-Affäre um Berset als «eine Art von Korruption». Warum der frühere Vizekanzler eine Krise sieht , lesen Sier hier.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Russland: Regierung will leichter auf Staatsfonds zugreifenDie russische Regierung soll den mit vielen Milliarden gefüllten Staatsfonds künftig leichter anzapfen können.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Sarah Spale im Interview – «Man kann sehr gut über Sex reden, ohne intim zu werden»Die Basler Schauspielerin ist demnächst in der Komödie «Die Nachbarn von oben» zu sehen. Ein Gespräch über Nachbarschaft und unseren Umgang mit Sexualität. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »