«Weed Care»: Studien-Teilnehmende in Basel unzufrieden mit Cannabis-Angebot

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Basler Pilotprojekt bietet eine zu wenig breite Produktpalette: Die Teilnehmenden sind unzufrieden.

Symbolfoto: Sabina Bobst

Die Apotheken als Abgabestellen sind sehr zufrieden, die Konsumentinnen und Konsumenten wünschen sich aber ein breiteres Produkteangebot. Das geht aus den Zwischenergebnissen des Basler Pilotprojektsin das Pilotprojekt aufgenommen worden, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Montag mitteilte.

Unter anderem hätten sich Studienteilnehmende unzufrieden mit der Angebotspalette gezeigt, heisst es weiter. Teilweise hätten sie sich stärkere Produkte mit einem THC-Anteil von über 20 Prozent gewünscht. Dies erkläre, warum 49 Prozent der Teilnehmenden neben den legal abgegebenen Produkten auch Cannabis aus illegalen Quellen konsumiert hätten.

Zu 94 Prozent zufrieden oder sehr zufrieden zeigten sich auf den anderen Seite die Apotheken als Abgabestellen. Laut Regine Steinauer, Leiterin Abteilung Sucht, lassen die Zwischenergebnisse noch keine abschliessenden Erkenntnisse zu, wie sie sich im Communiqué zitieren lässt. Es scheine sich aber zu zeigen, dass sich die Produktepalette mehr an den Bedürfnissen der Konsumierenden orientieren müsse, um zukünftig eine Auswirkung auf den Schwarzmarkt zu erreichen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalIm Januar 2023 startete das Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten in Basel-Stadt. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Mehrere hundert Teilnehmende an Zürcher Solidaritäts-AusfahrtUnter dem Motto «Gegen Kriminalisierung des Velofahrens» fuhren am Freitag in der Stadt Zürich mehrere hundert Teilnehmende vom Bürkliplatz zur Hardbrücke.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Zündholzschachteln und Untersetzer, die glitzern: 33 Teilnehmende zeigten Kreatives aus dem KofferAm Samstag fand in Frick die siebte Auflage des Koffermarktes statt. Die Koffer dienten als Präsentationsflächen für allerlei Dekoratives. Die Teilnehmer kamen aus der ganzen Schweiz. Originalität war nicht vorgeschrieben, schien jedoch ein stilles Versprechen zu sein.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Generation Z: Männer sehen Männlichkeit durch Care-Arbeit bedrohtAlte Rollenbilder liegen bei den Jüngeren wieder im Trend. Insbesondere Männer der Generation Z und der Millennials finden: Kinderbetreuung ist Frauensache!
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Weltforum für Demokratie 2022 – acht Stimmen der Freiheit aus LuzernAcht Teilnehmende der 10. Demokratie-Weltkonferenz in Luzern mit ihrer Vision, wie Demokratien robuster und gerechter werden müssen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Aargauer Firma legt Löhne im Inserat schon offenStudien zeigen, dass Jobinserate mit konkreten Lohnangaben auf mehr Interesse stossen. Der Fall eines Schweizer Strassenbau-Unternehmens bestätigt dies.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »