Warum verliert die GLP trotz gleichbleibendem Wähleranteil Sitze im Nationalrat?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Politik Nachrichten

GLP,Wähleranteil,Nationalrat

Der nationale Wähleranteil der GLP beträgt 7,6 Prozent, nur 0,2 Prozent weniger als noch 2019 – und dennoch verliert die Partei 6 Nationalratssitze. Die 10 verbleibenden Mandate machen nur noch 5 Prozent aller Sitze in der grossen Kammer aus. Wie kann das sein?

Der nationale Wähleranteil der GLP beträgt 7,6 Prozent, nur 0,2 Prozent weniger als noch 2019 – und dennoch verliert die Partei 6 Nationalrat ssitze. Die 10 verbleibenden Mandate machen nur noch 5 Prozent aller Sitze in der grossen Kammer aus.

Wie kann das sein?

GLP Wähleranteil Nationalrat Sitze Verlust

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Links-grüne Allianz sichert vier Sitze bei NationalratswahlenIm Kanton St.Gallen haben sich die links-grünen Kräfte von SP bis zur GLP zu einer Allianz zusammengeschlossen, um ihre vier Sitze bei den Nationalratswahlen zu sichern.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Gerhard Andrey tritt für Grüne zur Bundesratswahl anObwohl ihr Wähleranteil unter zehn Prozent gesunken ist, haben die Grünen entschieden, mit einer eigenen Kandidatur in die Bundesratswahlen vom Dezember zu steigen. Dabei nehmen sie einen der beiden FDP-Sitze ins Visier.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

GLP schickt ersten Bundeskanzler-Kandidaten ins Rennen ++ Grüner Bundesrat: Glättli sagt bereits abAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Wahlanalyse: Mehr GLP-Stimmen nach links als nach rechtsAus der Statistik zu den Nationalratswahlen vom 22. Oktober lässt sich herauslesen, wie sich die Parteien gegenseitig unterstützt haben.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Grüner Bundesrat: Weichelt prüft Kandidatur ++ GLP schickt ersten Bundeskanzler-Kandidaten ins RennenAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Poker um den Bundeskanzler: Wie die GLP ins Bundesratszimmer drängt – und wie ihre Chancen stehenBundeskanzler Walter Thurnherr tritt Ende Jahr zurück. Nun lancieren die Grünliberalen einen Kandidaten für die Nachfolge: den heutigen Vizekanzler Viktor Rossi. Er könnte davon profitieren, dass sich FDP und Mitte wegen des Bundesratspokers gegenseitig lahmlegen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »