Waldbrand bei Bitsch: Armee setzt Unterstützung fort - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Glutnester - Waldbrand bei Bitsch: Armee setzt Unterstützung fort: Seit Ausbruch des Waldbrandes bei Bitsch am 17. Juli unterstützt die Armee den Kanton Wallis. Auf Gesuch des Kantons Wallis setzt die Armee die Hilfeleistungen, um den Waldbrand in Bitsch…

Die Armee setzt einen Super Puma mit einer Infrarotkamera sowie zwei Spezialfahrzeuge mit Wärmebildkameras ein, um Glutnester zu erkennen.

Die weit über hundert bekannten Glutnester im Einsatzraum können je nach Wetterlage jederzeit wieder Feuer entfachen. Deshalb haben die Behörden des Kantons Wallis die Armee gebeten, ihre Unterstützung zu verlängern. Die Durchdiener der Infanterieschule 14 und die Spezialisten der Luftwaffe werden die Überwachung der Glutnester bis zum 8. August weiterführen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waldbrand bei Bitsch VS: Armee setzt Unterstützung fortSeit Ausbruch des Waldbrandes bei Bitsch am 17. Juli unterstützt die Armee im Rahmen der Katastrophenhilfe den Kanton Wallis. Dabei werden Mittel und Fachspezialisten in der Luft und am Boden einge…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Brand von Bitsch – Was die Helikopter­einsätze bei den Löscharbeiten kostenIm Zusammenhang mit den Löscheinsätzen bei den Waldbränden in Bitsch hat es Knatsch um die Kosten gegeben. Nun ist die Tarifliste publik geworden.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Waldbrand: Einwohner von Rhodos glauben, Touris kommen nicht zurückNach dem Waldbrand auf Rhodos kehren Einheimische auf ihre zerstörten Grundstücke zurück. Sie glauben, dass der Tourismus nachhaltig geschädigt worden ist.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton Wallis: Mehrere Raserdelikte im JuliDie Aufrechterhaltung der Sicherheit ist eine der Hauptaufgaben der Kantonspolizei Wallis. Im Bereich des Strassenverkehrs führt sie daher während des gesamten Jahres Kontrollen durch. Anlässlich d…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Lodernde Glutnester - Feuerwehrkorps aus der ganzen Schweiz helfen im Wallis ausIn Bitsch geht der Einsatz weiter. Viele Freiwillige aus mehreren Kantonen helfen bei der Bekämpfung des Waldbrandes – etwa aus der Region Basel.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Eine Helikopter-Stunde kostet den Kanton bis zu 11'000 FrankenDer Waldbrand bei Bitsch VS hat auch zu Debatten über den Einsatz und die Kosten der beteiligten Helikopter geführt. Wie viel das Unternehmen Air Zermatt verdient, ist nicht bekannt. Klar ist aber: Für den Kanton wird es teuer.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »