Wahlen Kanton Zürich - Menschen mit Behinderung wollen in der Politik mehr mitreden

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der KantonZürich will in Sachen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Vorreiter sein. Seit acht Jahren sind im Kantonsrat keine Menschen mit Behinderung vertreten. Das soll sich nun ändern.

Der Kanton Zürich will in Sachen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Vorreiter sein. Im letzten Jahr hat das Kantonsparlament einem neuen Gleichstellungsgesetz zugestimmt – ohne eine einzige Gegenstimme. Doch gerade das Parlament selbst hat bezüglich Inklusion noch Aufholbedarf.

Für mich ist es wichtig, eine Stimme zu haben. Autor: Elif Akyol Kantonsratskandidatin SP Winterthur Doch längst nicht nur im öffentlichen Verkehr gebe es noch Aufholbedarf, fügt Elif Akyol an. Auch Schwimmbäder seien häufig nicht gut zugänglich für Menschen mit Behinderung. Akyol ist seit Geburt auf den Rollstuhl angewiesen. Auch sie möchte am 12. Februar einen Sitz im Kantonsparlament erobern – für die SP.

Im Parlament von Uster ist der Einfluss spürbarEine solche Chance hat Urs Lüscher im Frühling 2022 von seiner Partei, der EVP, bekommen. Für eine Kollegin ist er ins Stadtparlament von Uster nachgerückt. Seit 20 Jahren ist Lüscher sehbehindert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern: Arbeitslosenquote war 2022 so tief wie seit 20 Jahren nicht mehrIm Jahr 2022 lag die Arbeitslosenquote im Kanton Luzern bei 1,3 Prozent und ist damit 0,8 Prozentpunkte tiefer als im Vorjahr. Die Zahl der Arbeitslosen ging sowohl in allen Altersgruppen als auch in allen Regionen zurück.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Auf allen Kanälen: Radio mit UnbekanntenEin Rapper reitet durch die betonierte Banlieue. Ein Mädchen lernt dank einer Schnecke das Gehen. Die Radiosendung Pieds_Sur_Terre bietet nicht nur eine progressive Perspektive auf französische Politik, sondern auch auf das Wunderbare im Alltäglichen.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Sieben Menschen sterben nach SchüssenNur wenige Tage nach der Bluttat in Südkalifornien mit mehreren Toten kommt es in der Nähe von San Francisco erneut zu einer Schiesserei. Der Schütze wurde laut Polizei festgenommen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Bürgerkrieg in Äthiopien - «Die Menschen in Tigray sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen»Nach zwei Jahren blutigen Bürgerkriegs in der äthiopischen Region Tigray herrscht seit November eine Waffenruhe. Die Kämpfe seien seither in der Tat praktisch eingestellt worden, sagt der Journalist Johannes Dieterich.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Todesopfer bei Bränden - Warum rettete die Feuerwehr die Menschen nicht aus den Flammen?Im Mittelland starben zwei Personen bei Bränden, obwohl die Feuerwehr schnell vor Ort war. Schweiz
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Aktien: Hier haben Top-Manager und Verwaltungsräte seit Jahresbeginn Titel gekauft und veräussertEin Vergleich mit dem Jahresbeginn 2022 zeigt: Führungskräfte von Schweizer Firmen kaufen privat heuer viel weniger Aktien. Dennoch ragen einige Beispiele heraus, auch auf Verkäuferseite.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »