Wahlen Bundesrat 2023: Grüne Träume platzen – aber Die Mitte schielt auf FDP-Sitz

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bundesratsplan der Grünen geht nicht auf. Trotzdem kann sich der Freisinn seiner zwei Regierungssitze nicht sicher sein. Denn Die Mitte will zurück zu alter Stärke.

Die Grüne Partei hat ihren Coup von langer Hand geplant. Seit Monaten castete eine Findungskommission Kandidatinnen und Kandidaten für den Bundesrat. Am Schluss stand eine geheime Zwölfer-Liste.scheint der lange gehegte grüne Traum vom baldigen Einzug in den Bundesrat geplatzt.

In der SRF-«Elefantenrunde» der Parteipräsidenten blies der Grüne Balthasar Glättli deshalb nicht wie geplant zum Angriff. Zwar beharrte er darauf, dass die Grünen «rein arithmetisch» weiterhin deutlicher Anspruch auf einen Regierungssitz hätten als andere Parteien auf zwei. Aber «politisch» sei dieser Anspruch angesichts der Verluste kaum durchsetzbar. tamedia.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liveticker Wahlen 2023 - Überholt die Mitte heute erstmals die FDP?Die Ausgangslage vor den Eidgenössischen Wahlen in der Schweiz
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Mitte und FDP wollen jetzige Bundesräte nicht abwählenIm Zuge der Wahlen 2023 wird über zukünftige Sitzverteilungen im Bundesrat diskutiert.Eine Diskussionsrunde der Partei-Chefs.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die SVP öffnet der Mitte-Partei die Tür für einen zweiten Sitz im Bundesrat – die Leidtragenden wären die FreisinnigenIn Umfragen liegt die Mitte knapp vor der FDP. Nun signalisiert die SVP: Wenn das in den Wahlen am Sonntag auch so ist, erwartet die Volkspartei einen zweiten Kandidaten der Mitte für den Bundesrat. Das erhöht den Druck auf die FDP.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

So haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoIm Kanton Zug sind die bisherigen National- und Ständeräte wiedergewählt worden. Eine Übersicht zu den Wahlen sehen Sie im Video.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Urner Nationalrat Simon Stadler (Mitte) wiedergewähltSimon Stadler (Mitte) wird für eine zweite Amtszeit im Nationalrat wiedergewählt. Die Urner Stimmbevölkerung hat den Sitz des 35-Jährigen bestätigt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »