Wahlen 2023 Mattea Meyer: «Die soziale Schweiz wurde gestärkt»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Co-Präsidentin Mattea Meyer sieht die SP als Wahlsiegerin – aber sie macht sich auch Sorgen wegen des Rechtsrutschs.

«Wir haben auf die richtigen Themen gesetzt.» SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer gibt sich am Wahlabend zufrieden.Frau Meyer, die SP hat Wahlanteile und Sitze gewonnen. Hat sich der prononciert linke Kurs von Cedric Wermuth und Ihnen also ausbezahlt?

Die SP-Wählerinnen und -Wähler wollen mit uns zusammen die soziale Schweiz stärken. Deshalb ja: Dieser Kurs der SP wurde bestätigt. Aber gleichzeitig macht mir natürlich der Rechtsrutsch Sorgen.ist ja eine Folge davon, dass das links-grüne Lager insgesamt Anteile eingebüsst hat. Die Verluste bei den mit Ihnen verbündeten Grünen sind massiv.

Die SP hat eine klare Position zur Zuwanderung: Menschen, die Ihr Zuhause durch Krieg und Verfolgung verlieren, haben Schutz in der Schweiz verdient. Gleichzeitig sehen wir, dass wir in der Pflege, in den Alterszentren, auf den Baustellen, im Tourismus auf Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen sind. Das scheinheilige Spiel der SVP werden wir nicht mitspielen.Die SVP zeigt mit dem Finger immer auf die Ausländerinnen und Ausländer.

Die SP hat in diesen Wahlen zugelegt, weil wir hier sehr klar sind und keine Hetze gegen Ausländerinnen und Ausländer zulassen. Übrigens: Nicht erfolgreich war dagegen die FDP, die sich bei der SVP anzubiedern versuchte.Das müssen wir anerkennen, und das bereitet uns Sorge.Wir haben mittlerweile sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die kompetent und engagiert sind, um mit uns die soziale Schweiz zu stärken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wahlen 2023: SVP-Wahlkampfleiter Dettling sieht positive TendenzBei den Wahlen 2023 zeigt sich Nationalrat Marcel Dettling (SVP) optimistisch. Das Volk erwarte eine Berichtigung beim Thema Zuwanderung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Massnahmen-Kritiker schaffen in Zürich keinen SitzDen massnahmenkritischen Gruppen Mass-Voll und Aufrecht gelingt es nicht, im Kanton Zürich bei den Wahlen 2023 einen Nationalratssitz zu holen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wahlen 2023: Hochrechnungen und Resultate für National- und StänderatDie neuesten Hochrechnungen und Resultate, laufend aktualisiert.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Liveticker Wahlen 2023 - Rechtsruck in der Schweiz – Linkslager verliertDie Schweiz hat gewählt: Die SVP gewinnt massiv. Laut Hochrechnung überholt die Mitte erstmals die FDP.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wahlen 2023: «Leute haben Angst ums Geld, Klima ist in den Hintergrund gerückt»Politologe Thomas Milic sagt, warum die SVP noch stärker zugelegt hat, als Umfragen vermuten liessen. Und was das bedeutet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »