Wachsender Männeranteil kann zum Problem werden

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Männeranteil in der Schweiz nimmt zu: Während 1950 noch ungefähr 93 Männer pro 100 Frauen hier lebten, sind es heute schon 99. Soziologin Katja Rost erklärt, weshalb dies zum Problem werden könnte – aber nicht muss.

Laut aktuellen Daten des Bundesamts für Statistik haben Frauen in der Schweiz im Jahr 2023 so wenige Kinder zur Welt gebracht, wie noch nie zuvor. Der Bund registrierte 80’024 Geburten, was einem Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders stark ist der Rücklauf der Geburtenrate bei Frauen unter 30 Jahren.

» In einigen westlichen Gesellschaften scheint hingegen das Gegenteil zu passieren: Eltern wünschen sich häufiger ein Mädchen. Ein zweischneidiges Schwert Ein hoher Anteil junger Männer innerhalb einer Gesellschaft könne zahlreiche negative Konsequenzen nach sich ziehen: Männer seien tendenziell risikofreudiger – was sich wiederum in einer steigenden Kriminalitätsrate ausdrücken kann, so Rost.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Das Problem der Schweizer Medienbranche ist nicht die Höhe der SRG-AbgabeOb ein Haushalt 335 oder 300 Franken für die SRG bezahlen sollen, ist nicht so wichtig. Das Problem der Medien liegt an einem anderen Ort.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Das Problem der Schweizer Medienbranche ist nicht die Höhe der SRG-AbgabeOb ein Haushalt 335 oder 300 Franken für die SRG bezahlen sollen, ist nicht so wichtig. Das Problem der Medien liegt an einem anderen Ort.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schweizweite Neuheit bei der Kantonspolizei St.Gallen: Kann der Leistungsprüfstand das Autoposer-Problem in Rorschach eindämmen?Als erstes Polizeikorps in der Schweiz nimmt die Kantonspolizei St.Gallen eine Anlage in Betrieb, mit der sie feststellen kann, ob Autos illegal getunt worden sind. Dieser Leistungsprüfstand könnte auch Autoposer abschrecken.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der Friedensgipfel bringt keinen Frieden – die Intensität der Kämpfe in der Ukraine nimmt sogar zuSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Südkorea beschliesst Propaganda-Beschallung NordkoreasVor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit Nordkorea greift Südkorea auf Mittel der…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »