Erneut starker Rückgang bei der Geburtenrate

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Noch nie wurden in der Schweiz so wenige Kinder geboren wie 2023 – der Bund verzeichnet einen Rückgang um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Gemäss neuen Zahlen des Bundesamts für Statistik haben Frauen in der Schweiz noch nie so wenig Kinder geboren wie im vergangenen Jahr: 2023 hat der Bund 80’024 Geburten registriert, was einen Rückgang um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Insbesondere bei den Frauen unter 30 ist die Geburtenrate stark rückläufig. Demografie-Experte Hendrik Budliger erklärt, dass die Geburtenraten weltweit rückläufig seien .

Budliger betont, dass sich die Politik besser für positive Zukunftsaussichten einsetzen sollte: «Dies scheint mir der grösste Hebel zu sein, um die Fertilitätsraten wieder zu steigern.» Daneben müssten Familien bestmöglich entlastet werden – mittels Steuervergünstigungen und einem funktionierenden System der Kinderbetreuung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geburtenrate hat sich in OECD-Ländern in 60 Jahren halbiertWährend Frauen 1960 im Schnitt 3,3 Kinder zur Welt brachten, waren es 2022 nur noch etwa 1,5. Die sinkende Geburtenrate führt zu Problemen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Tokio entwickelt eigene Dating-App wegen tiefer GeburtenrateTokio spielt Amor: Japans Hauptstadt setzt auf eine eigene Dating-App, um die Geburtenrate im Land anzukurbeln.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Geburtenrate in der Schweiz bricht ein – wie fast überall auf der WeltAngesichts des historischen Rückgangs der Geburtenzahlen kündigen Staaten geburtenfördernde Massnahmen an. Doch die Auswirkungen dieser Art von Politik sind marginal.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Sabalenka, Rybakina und Medwedew problemlos in der 3. RundeWeder Sabalenka, noch Rybakina, noch Medwedew müssen in ihren 2.-Runden-Partien Sätze abgeben.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Geburten-Rückgang: Weniger Menschen sind eine ChanceBevölkerung und Wirtschaft werden schrumpfen. Wir sollten uns frühzeitig darauf vorbereiten, statt auf veraltete Wachstumsmodelle zu setzen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ökonomen zum leichten Rückgang der US-InflationsrateDer Preisauftrieb in den USA hat im Mai überraschend etwas nachgelassen. Was Ökonomen dazu sagen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »