VBS zahlt 44’000 Franken Steuergelder, um Gen Z zu verstehen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Firma der Unternehmerin Yaël Meier hat dem Schweizer Militär und der Armee die Gen Z erklärt. Kosten: 44'000 Franken Steuergeld.

Im Militär dienen Schweizerinnen und Schweizer, die um die 20 Jahre alt sind. Da dies aktuell die «Gen Z» betrifft , will die Armee verstehen, wie diese Generation tickt. Für eine «Aussensicht», wie es die Armee in einem Statement nenne, habe das Militär nun Influencerin Yaël Meier und ihre Firma mit einem Auftrag betraut, berichtet das Magazin «K-Tipp».

Die Ergebnisse habe Meier dann in zwei Reden vor dem Kaderpersonal, vier halbtägigen Kursen und fünf «qualitativen» Interviews präsentiert. Kosten: 44’000 Franken, das Budget wurde «ausgeschöpft», wie das VBS dem Magazin gegenüber sagt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Studie zu Demenz: «Früher dachten wir, das Alzheimer-Gen ist nur ein Risiko-Gen»Haben Mutter und Vater ein bestimmtes Gen, hat das Kind ein erhöhtes Alzheimer-Risiko. Eine Einordnung der neuen Studie.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Self-Checkout: Kunde will in Migros über 300 Franken einsparenMit einem Trick versuchte ein Mann, Waren für über 300 Franken an der Self-Check-out-Kasse einer Berner Migros-Filiale vorbeischmuggeln. Er flog auf – und bezahlt nun wesentlich mehr, als er eingespart hätte.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesverwaltungsgericht: Vier Millionen Franken zurück an HaitiLaut dem Bundesverwaltungsgericht kann der unrechtmässige Erwerb des Geldes vermutet werden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bundesrat will 16.4 Milliarden Franken für die Bahn-InfrastrukturDer Bundesrat hat heute eine neue Strategie für den langfristigen Ausbau der Eisenbahn beschlossen. Verkehrsminister Albert Rösti informierte die Medien über die Strategie «Perspektive Bahn 2050».
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Rösti will 16,4 Milliarden Franken für Bahn-InfrastrukturAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »