US-Jobmotor brummt laut Umfrage - 278'000 neue Stellen im Mai

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die US-Unternehmen haben im Mai einer Umfrage zufolge weit mehr Jobs geschaffen als erwartet. Unter dem Strich entstanden 278'000 Stellen, wie der Personaldienstleister ADP am Donnerstag zu seiner Firmenbefragung mitteilte.

Arbeiter montieren einen Gehwegschuppen vor einer Fassadeninspektion und -reparatur vor einem Wohnhaus in New York.Von Reuters befragte Experten hatten lediglich mit einem Zuwachs im Privatsektor von 170'000 gerechnet, nach revidiert 291'000 im April.

Am Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht veröffentlicht, der auch Jobs im öffentlichen Dienst mit berücksichtigt. Volkswirte erwarten für Mai ein Stellenplus von 190'000 ausserhalb der Landwirtschaft. Im April waren es noch 253.000. Laut einer Faustregel genügt ein Plus von 70'000 bis 100'000 Jobs pro Monat, um die wachsende US-Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter mit Jobs zu versorgen.

Die Federal Reserve will die hohe Inflation in den USA drücken und zugleich den heiss gelaufenen Arbeitsmarkt abkühlen. Sie hat die Zinsen deshalb seit Anfang 2022 von nahe null auf eine Spanne von 5,00 bis 5,25 Prozent nach oben getrieben. Aus der Führungsetage der Fed kamen zuletzt vermehrt Signale, die auf eine Zinspause im laufenden Monat hindeuten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tamedia-Umfrage zu Rassismus – Mehrheit der Schweizer Männer findet Blackfacing unproblematischAls Weisser das Gesicht schwarz anmalen? Für 44 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist das kein Problem, Männer beurteilen dies sogar mehrheitlich so. Ein Kolonial­historiker ordnet die Umfrageergebnisse ein. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zurich-Umfrage: Viele Erwerbstätige denken wie RentenbeziehendeViele Menschen in der Schweiz denken in Bezug auf die Vorsorge nicht wie Sparerinnen und Sparer sondern wie Rentenbeziehende. Dies ergibt die dritte Fairplay-Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo im Auftrag der Zurich Schweiz.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Umfrage betriebliches Gesundheitsmanagement – Studie bringt erhebliches Verbesserungspotenzial ans LichtUmfrage betriebliches Gesundheitsmanagement: Studie bringt erhebliches Verbesserungspotenzial ans Licht: Nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, dass ihr Unternehmen ausreichend Ressourcen zur Förderung der mentalen Gesundheit zur Verfügung…
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Umfrage zu Energiewende – Trotz Stromkrise – Schweizerinnen und Schweizer wollen keine neuen AKWDer Bau neuer Atomkraftwerke findet keine Mehrheit. Die Bevölkerung will lieber Windräder, Solaranlagen und Staumauern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FinTech Awards – Die besten Fintech-Start-ups stellen sich dem WettbewerbFinTech Awards: Die besten Fintech-Start-ups stellen sich dem Wettbewerb: Vier Finalisten sind für die Swiss FinTech Awards ausgewählt worden. Unter den jungen Start-ups finden sich zwei Experten im Bereich Nachhaltigkeit.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »