US-Geldpolitik – Fed sorgt sich um Inflation und könnte doch pausieren

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der US-Notenbank gehen die Meinungen gemäss aktuellem Sitzungsprotokoll auseinander. Der Kampf gegen die Teuerung sei zwar längst nicht vorbei, doch gegen eine weitere Leitzinserhöhung regt sich Widerstand.

Fed-Chef Jerome Powell dürfte kommende Woche in Jackson Hole dem Markt abermals ins Gedächtnis rufen, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht vorbei ist.

Die US-Notenbank könnte tatsächlich am Ende ihres Zinserhöhungszyklus angekommen sein. Wie das am Mittwoch veröffentlichte Protokoll der vergangenen Fed-Sitzung im Juli zeigt, wollten «einige Mitglieder» des entscheidenden Offenmarktausschusses den Leitzins damals bereits bei 5% unverändert lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russlands Notenbank reagiert mit Zinserhöhung auf Rubel-SchwächeDie russische Notenbank hat infolge der starken Abwertung des Rubels den Leitzins von 8,5 auf 12,0 Prozent angehoben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Geldpolitik – Russland erwägt weitere Notmassnahmen, um Rubel zu stützenUm den Absturz des Rubels zu verhindern, diskutieren die russischen Behörden, Exportunternehmen erneut dazu zu verpflichten, Deviseneinnahmen in Rubel umzutauschen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«Gefühlte Inflation» weiter unter offiziellen WertenDie Teuerung im Bereich der Alltagsgüter in der Schweiz ist im Juli leicht gesunken. Die sogenannt «gefühlte Inflation» hat sich damit in die gleiche Richtung wie die offizielle Inflation entwickelt.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Inflation in Grossbritannien schwächt sich weiter deutlich abDer britische Preisauftrieb verlangsamt sich. Die Verbraucherpreise steigen im Juli moderat um 6,8 Prozent. Lebensmittel bleiben aber weiter teuer.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Lufthansa-Meilen günstig erlangen und optimal einsetzenFlüge bis zu 70 Prozent günstiger buchen und der Inflation entgehen, muss kein Traum bleiben – im ersten aeroTELEGRAPH Meilen-Webinar am 10. August erfahren Sie, wie das mit Lufthansa-Meilen sehr einfach geht.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Schweizer im 2022 ärmer gewordenDie Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer sind im vergangenen Jahr geschrumpft. Die Talfahrt der Finanzmärkte, die Inflation und die Folgen des Ukraine-Kriegs sorgten im 2022 für den ersten Rückgang der privaten Vermögen seit der Finanzkrise 2008. Dennoch behielt die Schweiz ihren weltweiten Spitzenplatz.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »