Russlands Notenbank reagiert mit Zinserhöhung auf Rubel-Schwäche

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die russische Notenbank hat infolge der starken Abwertung des Rubels den Leitzins von 8,5 auf 12,0 Prozent angehoben.

Es ist die stärkste Zinsanhebung seit März 2022.Die russische Notenbank hat mit einer deutlichen Zinserhöhung auf die starke Abwertung des Rubels reagiert. Der Leitzins werde von 8,5 auf 12,0 Prozent angehoben, teilte dieEs ist die stärkste Zinsanhebung seit März 2022.

Nach der Zinserhöhung konnte sich der Rubel aber nur vergleichsweise leicht erholen. Der Kurs hatte am Vortag zum

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russischer Rubel setzt Talfahrt unvermindert fortDie russische Währung hat in diesem Jahr gegenüber dem Dollar mehr als 25 Prozent an Wert verloren. Der Kursverlust setzt sich zu Wochenbeginn fort.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Österreichs Notenbank-Chef für nationale Regelung der Bargeld-AnnahmepflichtÖsterreichs Notenbank-Gouverneur Robert Holzmann spricht sich für eine nationale Regelung einer Bargeld-Annahmeverpflichtung aus.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Der Chart des Tages – Willkommen im Schulden-ClubDer Chart des Tages: Willkommen im Schulden-Club: Frankreichs Notenbank rechnet nicht damit, dass die Staatsschulden bald sinken werden.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Was Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für die Schweizer Energiepolitik bedeutetRussischer Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Folgen.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Erste Leitzinssenkungen durch die Schweizerische Nationalbank im Herbst 2024 erwartetÖkonomen gehen davon aus, dass nach einer letzten Zinserhöhung im September 2023 die ersten Senkungen gegen Ende des nächsten Jahres erfolgen werden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Beschlagnahmte Gelder von Russen – Aktivist Bill Browder fordert eigenständige Sanktionen der SchweizBeschlagnahmte Gelder von Russen: Aktivist Bill Browder fordert eigenständige Sanktionen der Schweiz: Der ehemalige Investor erwartet von der Schweiz, ihre Sanktionspolitik im Einklang mit der EU zu gestalten. Er strebt eine finanzielle Isolation…
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »