US-Geldpolitik: Fed signalisiert weiter drei Zinsschritte abwärts

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Obgleich Amerikas Notenbank neu mit einer etwas höheren Inflation bis Ende 2024 rechnet, wollen Powell und Co. unverändert in diesem Jahr mit ihrem Senkungszyklus beginnen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieObgleich Amerikas Notenbank neu mit einer etwas höheren Inflation bis Ende 2024 rechnet, wollen Powell und Co. unverändert in diesem Jahr mit ihrem Senkungszyklus beginnen.Die US-Notenbank Fed hält zwar weiter still, sendet aber frische Signale über ihren zukünftigen Kurs.

Die Inflation ist bereits seit Juli 2022 rückläufig, sinkt in den vergangenen Monaten allerdings etwas langsamer Richtung des Fed-Ziels von 2%. Das führt dazu, dass die Fed-Entscheider in ihren quartalsweisen Erwartungen an wichtige wirtschaftliche Kennzahlen mit einer etwas höheren Teuerung bis Ende des Jahres rechnen als zuvor.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Geldpolitik: Das Fed hat es mit Zinssenkungen nicht eiligAmerikas Notenbanker sagen, sie wollen mehr Fortschritt hin zu ihrem Teuerungsziel von 2% sehen. Die Erwartungen der Anleger haben sich dementsprechend angepasst. Doch die können sich auch rasch wieder ändern, denn die Inflation dürfte weiter abnehmen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Lagarde: Geldpolitik auch nach erster Lockerung datenabhängigEZB-Präsidentin Christine Lagarde bestätigt, dass die Geldpolitik weiterhin von Wirtschaftsdaten abhängt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

EZB-Direktor: Bremseffekt der Geldpolitik womöglich grösser als gedachtDer scharfe Straffungskurs der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Inflation bremst laut Spaniens Notenbankchef Pablo Hernandez de Cos die Konjunktur im Euroraum möglicherweise stärker als bislang gedacht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

US-Notenbank zeigt sich mit Blick auf Zinssenkungen vorsichtigDie US-Notenbank Fed will bei den Leitzinssenkungen nicht überstürzt vorgehen, wie die Protokolle zeigen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Zinswende USA: Fed-Inflationsziel könnte bald erreicht seinDer Trend eines abnehmenden Preiswachstums in Amerika ist weiterhin intakt. Die US-Notenbank muss es dennoch nicht eilig mit einer ersten Leitzinssenkung haben, und auch der Aktienmarkt kann sich in so einem Umfeld weiter solide entwickeln.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Beige Book: Fed: US-Wirtschaft wächst moderatDie amerikanische Notenbank stellt in ihrem Konjunkturbericht Lohndruck und eine unsichere Entwicklung der Inflation fest. Fed-Chef Powell signalisiert deshalb abermals Zurückhaltung bei einer möglichen Zinssenkung.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »