US-Erzeugerpreise steigen stärker

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In den USA hat sich der Preisanstieg bei den Unternehmen im April beschleunigt.

Ein Auszubildender an einer Werkzeugmaschine im MAN-Ausbildungszentrum in Oberhausen .Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhten sich die Erzeugerpreise um 2,2 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit dieser Entwicklung gerechnet. Im März hatte der Anstieg bei revidiert 1,8 gelegen.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent und damit stärker als erwartet. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,3 Prozent gerechnet. Der Kernindex ohne die Preise für Energie und Lebensmittel stieg im Jahresvergleich um 2,4 Prozent und im Monatsvergleich um 0,5 Prozent. Die Kernrate ist weniger schwankungsanfällig und vermittelt daher nach Ansicht von Ökonomen ein unverfälschteres Bild der Preisentwicklung.

Die Erzeugerpreise beeinflussen auch die Verbraucherpreise, an denen die US-Notenbank Fed ihre Geldpolitik ausrichtet. Zinssenkungserwartungen wurden zuletzt durch die hartnäckige Inflation gedämpft. Die Verbraucherpreisdaten für den Monat April werden an diesem Mittwoch veröffentlicht.News

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA-Kennerin zum Abzug der USA aus NigerIn der Region gebe es kaum andere Länder, von denen aus die USA operieren könnten, sagt USA-Kennerin Claudia Brühwiler.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Vorbörsen-News zu Sika, DocMorris, Cicor und weiteren UnternehmenDie Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien sank um 1,6% auf 17’707 Punkte. Meldungen über einen starken Zuwachs des Detailhandelsumsatzes wurden im Tagesverlauf durch Sorgen über die geopolitischen Spannungen zwischen dem Iran und Israel verdrängt. Die Renditen von verloren 5,6%, nachdem bekannt geworden war, dass der Elektroautobauer mehr als 10% seiner weltweiten Belegschaft entlassen will. Die Papiere von Die asiatisch-pazifischen Börsen geben im Zuge der negativen Vorgaben in Übersee am Dienstag deutlich nach: Auch hier erwarten Anleger die Reaktion Israels auf den iranischen Luftangriff vom Wochenende. Die meisten grossen Aktienmärkte in Asien verloren rund 2%
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Von Betrug bis Urkundenfälschung: So schlitterte ein einst angesehenes Unternehmen in KonkursDas Strafgericht hat es in diesem Fall nicht leicht: Es muss eine Reihe von Straftaten im Zusammenhang mit der krachenden Pleite einer Autogarage beurteilen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Unternehmen in Deutschland zahlen Rekord-DividendeTrotz sinkender Gewinne schütten die Konzerne der obersten deutschen Börsenliga in diesem Jahr einer Studie zufolge eine Rekordsumme an die Aktionäre aus.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Unternehmen in Deutschland zahlen Rekord-DividendeTrotz sinkender Gewinne schütten die Konzerne der obersten deutschen Börsenliga in diesem Jahr einer Studie zufolge eine Rekordsumme an die Aktionäre aus.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Das kannst du am Wochenende (trotz Regen) im FM1-Land unternehmenKaum hat der Frühling übers Wochenende das erste Mal so richtig Hallo gesagt, steht in der Ostschweiz auch schon die entsprechende Messe an: Vom 17. bis 21. April findet die OFFA statt. Neben dem Altbewährten, wie der Modeschau haben sich die Organisatoren auch viel Neues überlegt.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »