Uri: Dimitri Moretti verzichtet auf die Landammann-Wahl - Regionaljournal Zentralschweiz

  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Dimitri Moretti (SP) hat im ersten Wahlgang die Wiederwahl als Urner Regierungsrat nicht geschafft. Er will sich nun voll und ganz auf den zweiten Wahlgang konzentrieren. Aus diesem Grund kandidiere er nicht noch zusätzlich als Landammann.

Tempo 30: Nach dem Entscheid der Bundesparlamente, überlegt sich die SVP des Kantons Luzern ihre Volksinitiative zurückzuziehen.Audio Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 8 Sekunden.

Audio Reaktionen aus Luzern auf den Tempo 30-Entscheid aus Bern in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 21 Minuten 23 Sekunden.Audio In Zug wehren sich Bikerinnen und Biker gegen neues Waldgesetz in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 22 Minuten 38 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Uri: Dimitri Moretti verzichtet auf die Landammann-Wahl - Regionaljournal ZentralschweizDimitri Moretti (SP) hat im ersten Wahlgang die Wiederwahl als Urner Regierungsrat nicht geschafft. Er will sich nun voll und ganz auf den zweiten Wahlgang konzentrieren. Aus diesem Grund kandidiere er nicht noch zusätzlich als Landammann.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Von der Leyens Krönungsmesse: Wie die EU-Chefin in Bukarest an den Bürgern vorbei in die zweite Amtszeit gehebelt wirdSie kriegen ja noch nicht einmal den schönen Schein hin. (Um das unschöne Wort Betrug zu vermeiden.) Der Wahlgang lief schon, da hatte die Kandidatin Ursula von der Leyen noch nicht einmal ihre Bewerbungsrede begonnen. Aber das war den Delegierten der Europäischen Volkspartei (EVP) schnuppe.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Mustafa Atici im Interview: «Die Wähler sehen mich eher im Erziehungsdepartement»Der SP-Kandidat geht mit viel Rückenwind in den zweiten Wahlgang. Für das Präsidium hat es nicht gereicht, aber das stört ihn nicht – im Gegenteil.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Schlussresultat in Basel-Stadt: Es kommt zum 2. Wahlgang ++ Gemeindewahlen mit erstaunlicher Konstanz ++ deutliches Ja zur 13. AHV-RenteWer folgt auf Beat Jans in der Basler Regierung? Und wer bekommt im Baselbiet einen Sitz im Gemeinderat?
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Urner CVP-die Mitte strebt Mehrheit in der Regierung an - Regionaljournal ZentralschweizDie Partei tritt mit Hermann Epp zur Stichwahl der Regierungsratswahlen an. Dies hat der Parteitag am Donnerstagabend einstimmig entschieden. Epp hatte im ersten Wahlgang das absolute Mehr nur knapp verpasst. Mit seiner Wahl würde die CVP-die Mitte vier der sieben Regierungssitze besetzen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »