Unterstützung während Corona - Corona-Gelder gingen an die, die sie nötig hatten

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Eidgenössische Finanzkontrolle hat überprüft, was die finanzielle Hilfe während Corona dem Gewerbe gebracht hat. Sie ist zufrieden, wie das Geld ausgegeben wurde.

Zunächst die Zahlen: Selbständig Erwerbende bekamen von Frühling 2020 bis Mitte 2021 vom Bund mehr als zweieinhalb Milliarden Franken über die Corona-Erwerbsausfallentschädigung.

Auch sei positiv zu bewerten, dass alles sehr schnell gegangen sei. Die Betroffenen hätten schon wenige Wochen nach der Ankündigung die ersten Gelder erhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Papiervernichter: BLP digitalisiert Dokumente mit künstlicher IntelligenzBLP Digital digitalisiert Dokumente und automatisiert die darauf basierenden Prozesse mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Adyen fördert die Zukunft von Finanzdienstleistungen durch die Einführung eingebetteter FinanzprodukteAmsterdam (ots/PRNewswire) - Die Produktsuite ermöglicht eine potenzielle Umsatzsteigerung von bis zu 70 % für Plattformen und Marktplätze Adyen (AMS: ADYEN), die globale und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Wahlen in Lützelflüh – Die Mitte taucht weg, die Freien WählerInnen profitierenDie Parteienvielfalt nimmt weiter ab. Vor vier Jahren verschwand die FDP aus dem Gemeinderat, diesmal verpasst Die Mitte einen Sitz.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Islamexperte im Interview: «Das iranische Volk hat die Kraft, die Mullahs zu stürzen»Die Proteste gegen das Regime im Iran klingen nicht ab. Für den Iraner, Iran-Experten und Politik- und Islamwissenschaftler der Uni Bern, Dr. Mahdi Rezaei-Tazik, ist daher nicht die Frage, ob, sondern wann das Regime gestürzt wird. Es reicht langsam mit diesen strunzdummen Sanktionsidioten, egal wer und warum sanktioniert werden soll. Ich habe gehört, dass die Schweiz ein neutrales Land ist! Die Schweiz sollte dies und sollte das! ES REICHT!!!! Wir sind neutral und nicht Spielball für jeden Mongo der danach schreit! Schluss damit!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Sammlung Gurlitt: Die Kunst und die Zeichen der ZeitWer denkt, dass die Auseinandersetzung mit Provenienzen nur lästiges Beiwerk zum wahren Kunstgenuss sei, sollte sich «Gurlitt. Eine Bilanz» im Kunstmuseum Bern anschauen. Über eine Aufarbeitung mit Signalwirkung – und ein paar offene Fragen.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

Fachkräftemangel im Gastgewerbe: die Gewinner und die VerliererEine neue Studie liefert neue Informationen zu den Folgen des Fachkräftemangels für Hotels, Restaurants, Lernende und Gäste. Das Wichtigste in vier Punkten:
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »